Fleißige Helfer haben an drei Tagen die gemeindeeigenen Obstbäume abgeerntet. Insgesamt konnten 2,9 Tonnen Äpfel zur Kelterei nach Lindscheid gefahren werden. Auch wurden einige Äpfel an der Sammelstelle abgegeben. Das abgegebene Obst wurde gegen 38 Kisten Apfelsaft eingetauscht. Insgesamt haben acht Helfer und zwei Kinder aus Pracht die Obsternte durchgeführt. Besonders im Einsatz waren Wilhelm Otto, Wolfgang Karthaus, Udo Seidler, Friedhelm und Dirk Seelbach, die an allen Erntetagen dabei waren.
Auch in diesem Jahr wurde die Apfelernte zu Gunsten der Kindergartenkinder durchgeführt und der Apfelsaft wird an die Kindertagesstätte „Zur Wundertüte“ Pracht übergeben. Einige Flaschen Apfelsaft wurde an die fleißigen Helfer und die Obstspender gegeben. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, „Weber Apfelsaft“ käuflich beim Ortsbürgermeister zu erwerben. Der Erlös geht an die Kindertagesstätte „Zur Wundertüte“ Pracht.
Damit ist die Obsternte 2023 in Pracht abgeschlossen. Ortsbürgermeister Udo Seidler bedankt sich bei allen, die die Aktion unterstützt haben.
(Text & Bild: Udo Seidler)
Wir treffen uns am 10.05. um 11.30 Uhr in Dattenfeld auf dem Rewe Parkplatz, fahren…
Das „Dorf der Generationen“ hat mit ca. 7Mio€ einen großen Anteil an dem am 18.03…
Ein spektakuläres Ereignis erwartet auch dieses Jahr wieder Kunst- und Naturbegeisterte vom 26. und 27. April…
Am 08. April 2025 fand in der Aula der Gesamtschule Rosbach eine Informationsveranstaltung der Gemeinde…
58 Jahre lang war die Familie Lenz in Windeck eng mit Elektrowaren sowie gutem Service…
Auch dieses Jahr öffnete die Feuerwehr Hamm (Sieg) wieder die Tore zum Feuerwehrhaus für ihre…
Diese Webseite verwendet Cookies.