Politik

Bürgermeisterwahl in Windeck am 18.11.2018: die sechs Kandidaten im Überblick

Kommenden Sonntag den 18. November 2018 findet in Windeck die Wahl des/der Bürgermeisters/Bürgermeisterin statt. Gegenüber der letzten Wahl des Gemeindeoberhauptes im Jahr 2012 – wo vier Kandidaten des Rennen antraten – treten in diesem Jahr gleich sechs Kandidaten die Wahl an. Der noch amtierende Bürgermeister Hans-Christian Lehmann (parteilos) entschied sich in letzter Minute für das Amt zur Verfügung zu stehen, nachdem er anfangs seine Kandidatur abgesagt hatte.

Nutzt eure Stimme und geht wählen!

Die sechs Kandidaten im Kurzüberblick

(Die Reihenfolge entspricht dem Stimmzettel)

Daniel Stenger (SPD)

Foto: SPD Windeck

Wohnort: Windeck-Langenberg
Geburtsdatum: 28.06.1982
Beruf: Rechtsanwalt
Hobbys: Fußball, Sport
Diese Dinge sollen in Windeck angegangen werden:

  • Bestmögliche Bedingungen für Kinder in Kindergärten und Schulen
  • Breitbandausbau voran treiben
  • Tourismus Förderung (Weiterführung des Sieg-Radweges zwischen Dreisel und Schladern und zwischen Rosbach und Au)
  • Haushaltskonsolidierung (vorhandenes negatives Eigenkapital der Gemeinde ausgleichen)
  • Schaffung neuer Gewerbeflächen um mehr Arbeitsplätze anbieten zu können

www.daniel-stenger.de

 

Alexandra Gauß (Grüne, CDU, FDP)

Foto: Grüne, CDU, FDP

Wohnort: Windeck-Kuchhausen
Geburtsdatum: 30.10.1978
Beruf: Diplom-Volkswirtin
Hobbys: Ihre Tiere, Imkerei, Treckerfahren
Diese Dinge sollen in Windeck angegangen werden:

  • Ortskerne stärken (insbesondere Kindergärten und Schulen)
  • Ein Fördermittelmanagement im Rathaus schaffen um Fördermittel aus unterschiedlichen Töpfen abgreifen zu können und Windeck aus den roten Zahlen führen
  • Unterstützung des Ehrenamtes und Ansprechpartner einsetzen die Sorgen und Wünsche ans Rathaus melden
  • Windeck für Jung and Alt attraktiv machen
  • Bessere Bus- und Bahnverbindungen schaffen und alltagstaugliche Radwege

www.alexandra-gauss.de

 

Ingeborg Mohr-Simeonidis (DIE LINKE)

Foto: DIE LINKE

Wohnort: Reichshof
Geburtsdatum: 10.12.1950
Beruf: Diplom-Psychologin
Hobbys: Musik, Tiere, Stricken, Urlaub am Meer
Diese Dinge sollen in Windeck angegangen werden:

  • soziale Ungleichheit bekämpfen
  • kostenlose Bildung und Kitagebühren abschaffen
  • Fördermittel aus EU, des Bundes und des Landes NRW generieren
  • Stromnetz in Besitz der Gemeinde bringen
  • fahrscheinfreier ÖPNV
  • kein Ausbau der Laurentiusstraße
  • Ausbau der Siegtalstrecke unter bestimmten Voraussetzungen
  • Parkplatzsitution an den Bahnhöfen verbessern

www.dielinke-rhein-sieg.de/wahl-windeck-2018

 

Klaus Jucken (parteilos)

Bild: Klaus Jucken

Wohnort: Windeck-Schladern
Geburtsdatum: 13.09.1961
Beruf: Dipl.-Ing. Kommunal- & Umwelttechnik
Hobbys: Wandern
Diese Dinge sollen in Windeck angegangen werden:

  • Windeck gemeinsam mit Jung und Alt gestalten und weiter lebens- und liebenswert machen
  • Windeck digital vernetzen um sich gemeinsam austauschen zu können
  • Kosten einsparen um die Kinderbetreuung und den Bürgerbuss weiter auszubauen

www.klaus-jucken.de

 

Dirk Krechel (parteilos)

Foto: Dirk Krechel

Wohnort: Windeck-Herchen
Geburtsdatum: 06.02.1970
Beruf: Berufssoldat
Hobbys: Feuerwehr, Motorradfahren, Singen
Diese Dinge sollen in Windeck angegangen werden:

  • Tourismus fördern
  • Förderung des Ehrenamts
  • attraktiven Lebensraum schaffen
  • Breitbandausbau
  • Lösungsorientierte Ratsarbeit
  • Das Rathaus als Dienstleistungszentrum

www.dirkkrechel.info

 

Hans-Christian Lehmann (parteilos)

Foto: Hans-Christian Lehmann

Wohnort: Troisdorf
Geburtsdatum: 20.04.1961
Beruf: Bürgermeister
Hobbys: Fahrradfahren, Kochen
Diese Dinge sollen in Windeck angegangen werden:

  • Das integrierte Handlungs- und Entwicklungskonzept Dattenfeld
  • Projekte für die Regionale 2025 weiterentwickeln und voranbringen (z.B.: Museumsdorf Altwindeck, Aussichtsplattform an der Burg Windeck, Ausbau der Grube Silberhardt, weitere Nutzung des Waldkrankenhauses, Parkplatzsitutaion in Herchen)

www.windeck-bewegt.de

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Der Kulturhafen Au e.V. lädt ein zur kleinen Hafenrundfahrt – Seegang garantiert 

Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…

4 Tagen ago

ADFC Obere-Sieg: Fahrradcodierung in Eitorf und Touren im Mai

Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…

5 Tagen ago

Spaß, Schleifchen und ein goldener Schokohase – Schleifchenturnier begeistert Tennisnachwuchs aus Rosbach und Schladern

Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…

5 Tagen ago

13. Windecker-Sommerlauf – Sonntag, 15. Juni | 10.30 Uhr

Läuferinnen und Läufer aufgepasst!  Am 15. Juni 2025 ist es wieder soweit – der 13.…

5 Tagen ago

Gegen eine Erweiterung des Steinbruches in Windeck – SPD unterstützt die Bedenken der Bürger

Seit Jahren spricht sich die SPD-Windeck deutlich gegen den Betrieb und den Ausbau des Steinbruchs…

7 Tagen ago

Familienzentrum Vogelnest Themenveranstaltung: „Schulfähigkeit“ wie heißt das in der heutigen Zeit?

Die Kooperationspartner Familienzentrum Vogelnest (Rosbach) und das Familienbildungswerk des DRK Rhein-Sieg laden zur kostenlosen Themenveranstaltung…

1 Woche ago