Allgemein

Bürgerzentrum Windeck erhält Heinrich-Preis für vorbildliches Engagement

Das Bürgerzentrum Windeck ist mit dem diesjährigen Heinrich-Preis der Heinrich-Böll-Stiftung NRW ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung fand am Freitag im Rahmen des traditionellen Böll-Forums in Düsseldorf statt.

 v.l.: Iris Witt (Heinrich Böll Stiftung NRW) René Böll (Künstler), Alexandra Gauß (Bürgermeisterin Windeck), Luca Schwarzer, Anna-Felicitas Genßer, Astrid Ballmann-Heckendorf (Team BüZe Windeck) – Foto: Anna Schwartz

Die Jury würdigte das Bürgerzentrum für sein vorbildliches Engagement und die Schaffung eines offenen und gleichberechtigten Raums für zivilgesellschaftliche Teilhabe. Über 1000 Menschen nutzen monatlich die vielfältigen Angebote des Zentrums, darunter Integrationskurse, Beratungsangebote und Tanzgruppen.

Besonders hervorgehoben wurde die unkomplizierte Nutzung der Räumlichkeiten für Organisationen, ehrenamtliche Gruppen und Privatpersonen. „Viele scheuen die Gründung eines Vereins mit all seinen formalen und rechtlichen Hürden“, erklärte das Bürgerzentrum. „Wir wollen Menschen ermutigen, sich zu engagieren, ohne diese Hürden überwinden zu müssen.“

Preisverleihung im Jahr 2025

Der Heinrich-Preis wird seit 2004 jährlich von der Heinrich-Böll-Stiftung NRW vergeben, um innovative und beispielhafte Projekte zu würdigen, die das demokratische Zusammenleben fördern. Die feierliche Preisverleihung findet im kommenden Jahr im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung statt, die gemeinsam vom Bürgerzentrum und der Stiftung geplant wird.

Als Preis erhält das Bürgerzentrum ein Originalkunstwerk des Künstlers René Böll, inspiriert von Zitaten seines Vaters, des Literaturnobelpreisträgers Heinrich Böll.

Windecks Bürgermeisterin Alexandra Gauß gratulierte dem Bürgerzentrum und betonte die Bedeutung solcher Einrichtungen für die Entwicklung eines vielfältigen Miteinanders.

Mitglieder der Jury: Berivan Aymaz, Reiner Daams, Clara Gerlach, Frank Jablonski, Mira Wegener

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Der Kulturhafen Au e.V. lädt ein zur kleinen Hafenrundfahrt – Seegang garantiert 

Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…

4 Tagen ago

ADFC Obere-Sieg: Fahrradcodierung in Eitorf und Touren im Mai

Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…

5 Tagen ago

Spaß, Schleifchen und ein goldener Schokohase – Schleifchenturnier begeistert Tennisnachwuchs aus Rosbach und Schladern

Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…

5 Tagen ago

13. Windecker-Sommerlauf – Sonntag, 15. Juni | 10.30 Uhr

Läuferinnen und Läufer aufgepasst!  Am 15. Juni 2025 ist es wieder soweit – der 13.…

5 Tagen ago

Gegen eine Erweiterung des Steinbruches in Windeck – SPD unterstützt die Bedenken der Bürger

Seit Jahren spricht sich die SPD-Windeck deutlich gegen den Betrieb und den Ausbau des Steinbruchs…

6 Tagen ago

Familienzentrum Vogelnest Themenveranstaltung: „Schulfähigkeit“ wie heißt das in der heutigen Zeit?

Die Kooperationspartner Familienzentrum Vogelnest (Rosbach) und das Familienbildungswerk des DRK Rhein-Sieg laden zur kostenlosen Themenveranstaltung…

1 Woche ago