Kultur

Das neue Frühjahrsabo des Matineevereins steht

In seiner Jubiläumssaison – 30 Jahre Matineeverein – haben die ehrenamtlichen Mitglieder erneut ein attraktives Programm zusammengestellt. Coronabedingt finden die vier Veranstaltungen wieder in der Aula des Bodelschwingh-Gymnasiums in Herchen statt.

Den Anfang machen am 26. März um 20 Uhr Rainer Pause & Norbert Alich alias Fritz & Hermann. Die beiden Lästermäuler aus Bonn stellen ihr Programm „Alles neu!“ vor. Ausmisten ist angesagt, Frühjahrsputz, Platz schaffen. Doch halt. Lohnt der ganze Aufwand, wenn nach der Sommerpause sowieso wieder alles verdreckt ist? Für Fritz & Hermann beste Voraussetzungen, um sich mal wieder so richtig aufzuregen, wie eh und je.

Eine Bilanz der besonderen Art zieht Thomas Freitag mit seinem aktuellen Programm „Hinter uns die Zukunft“. Am 8. April um 20 Uhr versucht er die Frage zu beantworten, woher die menschliche Unfähigkeit rührt, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen. Dabei eröffnet der Blick in die Vergangenheit doch die Sicht auf die Zukunft.

Einen „Neuling“ präsentiert der Matineeverein am 24. April um 11.15 Uhr mit Mathias Tretter. Zwar schon viele Jahre im Land unterwegs schafft er es im Frühjahrsabo erstmals in Herchen Halt zu machen. „Sittenstrolch“ ist bereits sein siebtes Programm, aber das erste mit Humor, wie der notorische Schwarzseher selbst behauptet.

Den Frühjahrszyklus beschließt niederbayerischer Underground. Am 15. Mai tritt um 11.15 Uhr Django Asül in der Aula des Bodelschwingh Gymnasiums auf. Mit seinem Programm „Offenes Visier“ weitet er seinen Blick auf die Wirklichkeit. Raus aus der Filterblase, rein in den Weitwinkel, ja raus in die weite Welt.

Kartenreservierungen zum Preis von 60 Euro für das gesamte Frühjahrsabo sind ab sofort möglich, wie gewohnt durch Überweisung des Betrags auf das Konto des Matineevereins. Fragen zum Vorverkauf unter karten@matineeverein.de, auf www.matineeverein.de oder zum Programm unter vorsitzender@matineeverein.de.

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Der Kulturhafen Au e.V. lädt ein zur kleinen Hafenrundfahrt – Seegang garantiert 

Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…

1 Tag ago

ADFC Obere-Sieg: Fahrradcodierung in Eitorf und Touren im Mai

Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…

2 Tagen ago

Spaß, Schleifchen und ein goldener Schokohase – Schleifchenturnier begeistert Tennisnachwuchs aus Rosbach und Schladern

Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…

3 Tagen ago

13. Windecker-Sommerlauf – Sonntag, 15. Juni | 10.30 Uhr

Läuferinnen und Läufer aufgepasst!  Am 15. Juni 2025 ist es wieder soweit – der 13.…

3 Tagen ago

Gegen eine Erweiterung des Steinbruches in Windeck – SPD unterstützt die Bedenken der Bürger

Seit Jahren spricht sich die SPD-Windeck deutlich gegen den Betrieb und den Ausbau des Steinbruchs…

4 Tagen ago

Familienzentrum Vogelnest Themenveranstaltung: „Schulfähigkeit“ wie heißt das in der heutigen Zeit?

Die Kooperationspartner Familienzentrum Vogelnest (Rosbach) und das Familienbildungswerk des DRK Rhein-Sieg laden zur kostenlosen Themenveranstaltung…

5 Tagen ago