Kultur

Die Jecken stürmten die „heiligen Schürmicher Hallen“

Pünktlich am 11.11. um 19:11 Uhr ist der Startschuss für die Schönenbacher Karnevalsfreunde
in die neue Session gefallen. Nach 21 Jahren Amtszeit wurde der „Unheimliche“ Karnevalspräsident Thomas Kardel aus seinem Amt entlassen und der neue Mann an der Spitze ‚Tim Duisberg‘ als Präsident in sein Amt erhoben. Mit Pauken und Trompeten verabschiedeten sich die Karnevalsfreunde gebührend
mit eigenem Liedgut und einer Lobeshymne.

In Amt und Würde wurde nicht nur das dritte Prinzenpaar der Vereinsgeschichte erhoben, sondern neben dem neuen Präsidenten auch der neue Prinzenführer Chrissi Krämer, der jedoch den Spruch „Hals und Beinbruch“ zu wörtlich genommen hatte und jetzt ersetzt werden musste durch seinen Praktikanten Jörg Oliver Tietz. Das Prinzenpaar kam mit einem stimmungsvollen Einzug auf die Bühne. Sie genossen jeden
Augenblick in der Menschenmenge und verteilten fleißig nach ihrem Motto Strüssjer. Präsident Tim Duisberg begrüßte sie dann zusammen mit der Bürgermeisterin Larissa Weber auf der Bühne, wo sie anschließend mit den Insignien ausgestattet wurden.

Voll durchstarten möchte das neue Prinzenpaar in dieser Session und verkündete stolz ihr Motto: „Mit Stüssjer und Schlüssel in der Hand, regieren wir jetzt das Schürmicher Narrenland“. Prinz Kevin I aus dem Hause Schäfer und Prinzessin Jessy I aus dem Hause Stern sind beide 31 Jahre alt und kommen aus der Gemeinde Reichshof. Für den Prinzen ist es die erste Session und somit komplettes Neuland, aber die Prinzessin ist schon seit 6 Jahren im Karneval aktiv. In der Session 2018/19 unterstützte sie als Adjudantin
das amtierende Prinzenpaar. Die Karnevalisten aus Schönenbach konnten an diesem Abend viele befreundete Karnevalsvereine mit ihren Tollitäten begrüßen. Sie kamen aus Waldbröl, Denklingen, Bielstein, Oesinghausen, Wildberg und Ründeroth.

Für die musikalische und tänzerische Unterhaltung sorgten die Nachwuchsgarde 77 und die Funkengarde Rot-Weiss 52 der Waldbröler Karnevalsgesellschaft, die „Pänz von der Burg“ der KG Rot-Weiß Denklingen sowie die Tanzgarde Blacklightnings des TV Rosbach. Alles in Allem war es ein gelungener Start in die neue Session 2023/24.

(Text & Bild: Schönenbacher Karnevalsfreunde)

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Der Kulturhafen Au e.V. lädt ein zur kleinen Hafenrundfahrt – Seegang garantiert 

Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…

2 Tagen ago

ADFC Obere-Sieg: Fahrradcodierung in Eitorf und Touren im Mai

Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…

3 Tagen ago

Spaß, Schleifchen und ein goldener Schokohase – Schleifchenturnier begeistert Tennisnachwuchs aus Rosbach und Schladern

Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…

3 Tagen ago

13. Windecker-Sommerlauf – Sonntag, 15. Juni | 10.30 Uhr

Läuferinnen und Läufer aufgepasst!  Am 15. Juni 2025 ist es wieder soweit – der 13.…

3 Tagen ago

Gegen eine Erweiterung des Steinbruches in Windeck – SPD unterstützt die Bedenken der Bürger

Seit Jahren spricht sich die SPD-Windeck deutlich gegen den Betrieb und den Ausbau des Steinbruchs…

4 Tagen ago

Familienzentrum Vogelnest Themenveranstaltung: „Schulfähigkeit“ wie heißt das in der heutigen Zeit?

Die Kooperationspartner Familienzentrum Vogelnest (Rosbach) und das Familienbildungswerk des DRK Rhein-Sieg laden zur kostenlosen Themenveranstaltung…

6 Tagen ago