Categories: Allgemein

Die Taschengeldbörse (TGB) Windeck – ein Gewinn für Jung und Alt

Die durch das Seniorenbüro AKTIV in Windeck e.V. (SbW) ins Leben gerufene Taschengeldbörse startete am 1. April 2018. Sie soll Jung und Alt zusammenbringen und eine Brücke zwischen den Altersgruppen bilden.

Aufgerufen sind ältere Menschen, die bei einfachen, ungefährlichen, haushaltsnahen Tätigkeiten gelegentlich Unterstützung zu einem kleinen Preis (Taschengeld) brauchen.

Aufgerufen sind auch Jugendliche, die die Möglichkeiten suchen, unkompliziert und ohne dauerhafte Verpflichtung, ihr Taschengeld aufzubessern, damit sie sich den einen oder anderen Wunsch erfüllen können.

Ältere Menschen benötigen bei einfachen, ungefährlichen, haushaltsnahen Tätigkeiten gelegentlich Unterstützung zu kleinem Preis. Jugendliche suchen Möglichkeiten unkompliziert und ohne dauerhafte Verpflichtung ihr Taschengeld aufzubessern, um sich den einen oder anderen Wunsch erfüllen zu können.

Die Taschengeldbörse Windeck bringt Jung und Alt zusammen und bietet Jugendlichen und Seniorinnen und Senioren eine gemeinsame Plattform und Vermittlungsstelle.

Träger der Taschengeldbörse Windeck ist das Seniorenbüro AKTIV in Windeck e.V

Und so wird die Taschengeldbörse organisiert: 

Seniorinnen und Senioren melden sich bei der Taschengeldbörse des SbW, wenn sie Hilfe benötigen.

Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahre, die bereit sind Hilfe zu leisten, können sich ebenfalls bei der Taschengeldbörse des SbW melden. Das SbW übernimmt die Vermittlung zwischen Jung und Alt – natürlich kostenlos! Alle persönlichen Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt.

Ein Anruf im SbW: 02292-922308 oder eine E-Mail an: tgb@seniorenbuero-windeck.org genügt.

Wir nehmen dann den Kontakt mit Ihnen auf.

 

Wir suchen ehrenamtliche Mitarbeiter und Kooperationspartner für die Taschengeldbörse. Wir würden uns freuen, wenn Sie selbst oder einer Ihrer Bekannten bereit wäre in dem Projekt mitzuarbeiten.

Das SbW hat auch einen Flyer herausgegeben, der Informationen darüber enthält, wie die Taschengeldbörse im Detail funktioniert. Der Flyer kann telefonisch oder unter der o.g. E-Mailadresse angefordert werden.

Weitere Infos und Anmeldeformulare gibt es unter: www.tgb-windeck.de

(Text: Seniorenbüro AKTIV)

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Der Kulturhafen Au e.V. lädt ein zur kleinen Hafenrundfahrt – Seegang garantiert 

Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…

3 Tagen ago

ADFC Obere-Sieg: Fahrradcodierung in Eitorf und Touren im Mai

Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…

4 Tagen ago

Spaß, Schleifchen und ein goldener Schokohase – Schleifchenturnier begeistert Tennisnachwuchs aus Rosbach und Schladern

Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…

4 Tagen ago

13. Windecker-Sommerlauf – Sonntag, 15. Juni | 10.30 Uhr

Läuferinnen und Läufer aufgepasst!  Am 15. Juni 2025 ist es wieder soweit – der 13.…

4 Tagen ago

Gegen eine Erweiterung des Steinbruches in Windeck – SPD unterstützt die Bedenken der Bürger

Seit Jahren spricht sich die SPD-Windeck deutlich gegen den Betrieb und den Ausbau des Steinbruchs…

5 Tagen ago

Familienzentrum Vogelnest Themenveranstaltung: „Schulfähigkeit“ wie heißt das in der heutigen Zeit?

Die Kooperationspartner Familienzentrum Vogelnest (Rosbach) und das Familienbildungswerk des DRK Rhein-Sieg laden zur kostenlosen Themenveranstaltung…

7 Tagen ago