Junge Leute

Kluge Köpfe erfolgreich beim Mathematikwettbewerb

Die Bodenbergschule Schladern beteiligt sich regelmäßig am landesweiten
Mathematikwettbewerb für Grundschulen in NRW. Ziel dieses Wettbewerbs ist es, Freude und Interesse am Fach Mathematik zu wecken und interessierte und begabte Schülerinnen und Schüler besonders zu fördern und herauszufordern.

Ausgeschrieben wird der Wettbewerb für Kinder der 4. Klassen. Auch jüngere Kinder dürfen teilnehmen, erhalten aber keine Sonderbedingungen. Mit Freude und Anstrengungsbereitschaft bearbeiten die Kinder herausfordernde Aufgaben und widerlegen dadurch stets auch die gängigen Vorurteile gegenüber dem Fach Mathematik.

In diesem Schuljahr beteiligten sich unsere Viertklässler und auch einige Drittklässler der Bodenbergschule an der 1. Runde (Schulrunde). Aus diesem Kreis konnten sich vier Schüler für die 2. Runde (Regionalrunde) qualifizieren. Zu diesem schönen Erfolg gratulieren wir Liam Riemer, Jonas Spychiger, Noah Auerbach und Michel Bönisch.

Wir freuen uns in diesem Schuljahr besonders darüber, dass Noah sogar die notwendige Punktzahl erreichen konnte, die zum Einzug in die dritte und letzte Runde (Landesrunde) berechtigt, aus der die Landessieger hervorgehen werden. Diese dritte Runde wird nun am kommenden Samstag in Aegidienberg durchgeführt. Die ganze Bodenbergschule drückt ihm dann fest die Daumen und wünscht ihm viele gute Ideen bei der Bearbeitung kniffliger Aufgaben.

Neue und gute Erfahrungen sammelte unsere Schule in diesem Schuljahr zudem bei der erstmaligen Teilnahme am „Bolyai“- Team Wettbewerb Mathematik. Hier liegt das Ziel des Wettbewerbs insbesondere in der Kooperation. Denn die Schüler lernen dabei, Denkaufgaben im gemeinsamen Austausch und in konstruktiver Zusammenarbeit zu lösen.

(Text: Bodenbergschule Schladern)

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Spendenaktion des Eine-Welt-Laden Rosbach e.V. für Projekte in Peru, Ghana und Madagaskar

Der Eine-Welt-Laden Rosbach e.V. freut sich darüber, dass es durch die ehrenamtliche Arbeit aller Mitarbeitenden…

23 Stunden ago

„Sauberes Windeck 2025“ – Wir waren dabei! Die Müllsammelaktion des Familienzentrums Vogelnest war ein voller Erfolg

Am 21. März 2025 fand die jährliche Müllsammelaktion „Sauberes Windeck“ statt und erfreute sich zahlreicher…

4 Tagen ago

Die Grünen Windeck: Bürgermeisterin Alexandra Gauß tritt wieder an

Der Windecker Ortsverein der Grünen bedankte sich bei Bürgermeisterin Alexandra Gauß für ihre erfolgreiche Arbeit…

5 Tagen ago

Sportabzeichen – TuS Schladern und TuS Herchen bieten gemeinsames Training und Prüfungs – Sportfest

Die Windecker Sportvereine TuS Schladern und TuS Herchen bieten auch in diesem Jahr wieder in…

5 Tagen ago

Infoveranstaltung zur Grundsteuer: Was Eigentümer jetzt wissen müssen

Die Gemeinde Windeck lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informationsveranstaltung zur Grundsteuer ein. Im…

6 Tagen ago

17 Kinder der Stufe 5 des Bodelschwingh-Gymnasiums Herchen tanzten zur Musik der Band Irish Stew

Am 14. März gastierte die Celtic Folkrockband Irish Stew zum wiederholten Male vor großem Publikum…

7 Tagen ago

Diese Webseite verwendet Cookies.