Junge Leute

Familienzentrum Vogelnest: „Unsere Zugvögel schwärmen aus- mit der Biene Maja in die weite Welt hinaus“

Bereits im Oktober letzten Jahres nahmen die 35 Zugvögel des Familienzentrums Vogelnest in Windeck-Rosbach am Projekt „Paula Print“ der Rhein-Sieg Rundschau teil. Im Rahmen dieses Projektes wurden von der Sparkasse Köln Insektenhotels, Honig von heimischen Imkern sowie für jeden Zugvogel ein Sachbuch über Bienen spendiert und so wurde das Interesse an diesen fleißigen und nützlichen Tierchen geweckt: „Welche Biene übernimmt welche Funktion im Bienenstock?“ „Wie machen die Bienen den Honig?“ „Wie verständigen sich die Bienen untereinander?“ „Stechen Bienen?“ „Wie können wir den Bienen helfen?“ Fragen über Fragen…

Als wir dann beim Wettbewerb der Sparkasse noch eine riesengroße Stoffbiene gewannen, die von den Zugvögeln „Biene Maja“ getauft wurde und ihr neues Zuhause in unserem Snoezelen-Raum fand, stand das Thema für unsere wissbegierigen Zugvögel endgültig fest: „Wir wollen alles über Bienen wissen!“

Also stand das Thema „Bienen“ nicht nur bei den Zugvogel-Treffen stets im Mittelpunkt; einige Zugvogel-Familien machten sich Anfang Juni auch auf den Weg zu „Mellis Bienenlehrpfad“ in Eitorf-Hüppelröttchen, um erfolgreich die verschwundene Bienenkönigin zu suchen.

Ende Juni durften unsere Zugvögel dann ihren Mut beweisen und gemeinsam mit ihren Erzieherinnen schon mal „über den Nestrand“ schauen. Gemeinsam mit der KiTa Schladern besuchten wir das Theaterstück „Biene Maja“ von der Freilichtbühne Freudenberg.

Die (für einige Kinder erste) Busfahrt in einem großen Reisebus, ohne Eltern, an einen fremden Ort, stellte für unsre Zugvögel eine große Herausforderung dar, die alle mit Bravour meisterten. Wir sind stolz auf euch!

Am 12. Juni 2023 war es dann soweit: Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedeten wir unsere Zugvögel 2023 mit einem großen Abschiedsfest, an dem alle Familien mit insgesamt 170 Personen teilnahmen.

Nach dem Mittagessen in der KiTa starteten wir einen Ausflug zum Imker Karl-Heinz Schwertner in Rosbach, der uns durch seinen Garten führte und es uns ermöglichte, die Bienen hautnah zu erleben. Alle Kinder hörten gespannt zu, was Herr Schwertner über „seine“ Bienen zu erzählen wusste und fast alle trauten sich ganz nah an die Bienenstöcke heran.

Herr Schwertner beherbergt in seinem Garten insgesamt 5 Bienenvölker mit jeweils ca. 35.000-40.000 Bienen- das ist sehr beeindruckend!

Anschließend durfte jedes Kind ein leckeres Honigbrötchen probieren und ein kleines Glas Honig mit nach Hause nehmen.

An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich beim Ehepaar Schwertner, das uns diesen besonderen Einblick in die Welt der Bienen ermöglicht hat!

In der Zwischenzeit hatten in der KiTa viele fleißige Hände das Außengelände dekoriert und ein leckeres, reichhaltiges Büfett aufgebaut, an dem sich alle Zugvogelfamilien durch Spenden beteiligt haben.

Als die Zugvögel in die KiTa zurückkamen, wurden sie von einem Spalier aus „Bienen“-Luftballons zur Musik von Queen „We will rock you“ herzlich empfangen.

Nach einer kurzen Verschnaufpause zeigten die Zugvögel ihr Können bei einem Trommelauftritt und verabschiedeten sich anschließend mit dem Lied „Wir sind schon groß“, bevor sie dann endgültig „rausgeschmissen“ wurden.

Auch „Wuppi“, der im letzten Jahr wieder gemeinsam mit den Zugvögeln das „Ohrentraining“ absolviert hat (ein Sprachförderprogramm zur phonologischen Bewusstheit), ließ es sich nicht nehmen, die Zugvögel persönlich zu verabschieden und ihnen eine Urkunde zu überreichen.

Insgesamt war es wieder ein ereignisreiches und spannendes KiTa-Jahr…Wir bedanken uns bei allen großen und kleinen Mitmenschen, die dieses durch ihre Mitwirkung und großzügige Spenden ermöglicht haben und freuen uns schon auf das nächste Jahr!

(Text & Bild: Familienzentrum Vogelnest)

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Tango – Workshop beim TuS Schladern  

Mit Tango Argentino in den Mai tanzen: Basic Workshop am Samstag, den 03. Mai 2025…

17 Stunden ago

Spendenaktion des Eine-Welt-Laden Rosbach e.V. für Projekte in Peru, Ghana und Madagaskar

Der Eine-Welt-Laden Rosbach e.V. freut sich darüber, dass es durch die ehrenamtliche Arbeit aller Mitarbeitenden…

2 Tagen ago

„Sauberes Windeck 2025“ – Wir waren dabei! Die Müllsammelaktion des Familienzentrums Vogelnest war ein voller Erfolg

Am 21. März 2025 fand die jährliche Müllsammelaktion „Sauberes Windeck“ statt und erfreute sich zahlreicher…

5 Tagen ago

Die Grünen Windeck: Bürgermeisterin Alexandra Gauß tritt wieder an

Der Windecker Ortsverein der Grünen bedankte sich bei Bürgermeisterin Alexandra Gauß für ihre erfolgreiche Arbeit…

6 Tagen ago

Sportabzeichen – TuS Schladern und TuS Herchen bieten gemeinsames Training und Prüfungs – Sportfest

Die Windecker Sportvereine TuS Schladern und TuS Herchen bieten auch in diesem Jahr wieder in…

6 Tagen ago

Infoveranstaltung zur Grundsteuer: Was Eigentümer jetzt wissen müssen

Die Gemeinde Windeck lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informationsveranstaltung zur Grundsteuer ein. Im…

7 Tagen ago

Diese Webseite verwendet Cookies.