Categories: Politik

FDP-Windeck: Unser Vorschlag entlastet vor allem die Bürger

FDP sieht Einsparungen von rund 200.000 € vor

„Dem Haushaltsentwurf des Bürgermeisters für die kommenden Jahre fehlt es einfach an Ideen und an Pepp!“, so FDP- Ratsmitglied Uwe Steiniger während der letzten Ratssitzung. „Wesentlich bedenklicher aber“, so Uwe Steiniger weiter, „dass er letztlich immer noch ein Defizit aufzeigt und ohne weitere Steuererhöhungen nicht genehmigungsfähig ist“. Gespannt erwartete man daher die Vorschläge im Rat von Bürgermeister, sowie  der rot-grünen Ratsmehrheit: Fehlanzeige – Nichts! Neben der FDP war es lediglich die CDU, die an Einsparungsvorschlägen gearbeitet hatte. Die Windecker Liberalen sehen dafür mehrere Möglichkeiten. Eine davon erhoben sie zu folgendem Antrag:

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

aktuell weist der Haushalt und der Haushaltssanierungsplan der Gemeinde Windeck im Haushaltsjahr 2018 noch ein Defizit von fast 20.000 Euro auf. Damit die Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde nicht noch mehr mit höheren Steuern und Gebühren belastet werden, schlägt die FDP-Windeck  vor, folgende Haushaltsposition nochmal einmal zu analysieren: Im Bauausschuss wurde über die anstehenden Sanierungsmaßnahmen der Brückenbauwerke beraten. In der Liste ist auch die Brücke bei Stromberg aufgeführt. Diese Sanierungsmaßnahme soll danach 240.000,00 Euro kosten. Da diese Brücke lediglich noch die Zufahrt zu den angrenzenden Waldflächen darstellt, genau dafür wurde sie nach dem 2. Weltkrieg gebaut, sollte die Verwaltung prüfen, ob es möglich ist, diese nur noch für den Verkehr der Land- und Forstwirtschaft freihalten zu müssen. Das könnte durch eine Schranke erwirkt werden, die im Bedarfsfall von den jeweiligen Land- und Forstwirten mittels eines Schlüssels zu öffnen wäre. Da hierzu sicher eine Begutachtung notwendig ist, wodurch dann ggf. festgestellt werden könnte, dass die Tragfähigkeit  für dieses geringe Verkehrsaufkommen, zusätzlich begrenzt auf eine Gesamtlast, ohne Sanierungsmaßnahmen ausreicht,  beantrage ich für die FDP-Windeck, dass die Verwaltung die Vorgaben dazu bis zur Sondersitzung Ende dieses Monats einholt. Mit einem solchen Beschluss könnten die sicher in den Rückstellungen der NKF-Eröffnungsbilanz eingestellten Beträge um den Betrag von 240.000,00 Euro reduziert werden, was im Sanierungszeitraum den Haushalt unter Abzug der eventuell entstehenden Gutachter- und Vorrichtungskosten für die Sperrung in gleicher Höhe verbessern würde.

(Text: FDP-Windeck)

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Grundsteuerreform: Präsentation und Informationsmaterialien jetzt online verfügbar

Am 08. April 2025 fand in der Aula der Gesamtschule Rosbach eine Informationsveranstaltung der Gemeinde…

13 Stunden ago

SPD Windeck: Regional Kaufen – Windeck hat viel zu bieten

58 Jahre lang war die Familie Lenz in Windeck eng mit Elektrowaren sowie gutem Service…

13 Stunden ago

Stolze Gästezahlen bei der Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg)

Auch dieses Jahr öffnete die Feuerwehr Hamm (Sieg) wieder die Tore zum Feuerwehrhaus für ihre…

1 Tag ago

Senior bei Verkehrsunfall auf der L 312 leicht verletzt

Rieferath/Neuenhof - Am Mittwochvormittag kam es auf der Landesstraße 312 in Windeck zu einem Verkehrsunfall,…

1 Tag ago

Neues CDU-Team für den Rat einstimmig nominiert – Mischung aus Erfahrung, Jugend und Frauenpower

Die CDU konnte mit einstimmigem Ergebnis in der Mitgliederversammlung am 24. März eine neueMannschaft zusammenstellen,…

2 Tagen ago

Mach deine Zukunft sicher! Alten- und Pflegeheim Fabianek sucht Auszubildende in der Pflege (m/w/d)

Mach deine Zukunft sicher! Das Team des Alten- und Pflegeheim Fabianek sucht ab Frühjahr- und…

2 Tagen ago

Diese Webseite verwendet Cookies.