Kultur

Frieder Döring liest aus seinem neuen Roman: „Der Frankenturm – Ein Windeck Historien-Krimi“

Am 09.11.2017 um 19 Uhr bei kabelmetal, Schönecker Weg 5 in 51570 Windeck-Schladern.

Karl Bayer hat wieder neue Abenteuer rund um die Burg Windeck erlebt. Diesmal mit seinen vier Enkelkindern zusammen, die ihn kräftig dabei unterstützen, eine Bande von Raubgräbern und Fälschern aufzuspüren und unschädlich zu machen. Dabei entdecken sie auch eine Reihe Schladerner und Windecker Geschichtsdramen einschließlich ihrer eigenen Genealogie.

Der in Schladern aufgewachsene Autor Frieder Döring verpackt wieder einmal profunde Heimatgeschichtskennnisse in eine spannende Phantasie-Fabel, die aber auf Erlebnisse mit den eigenen Enkeln zurückgreift und deutlich machen will, wie dramatisch das Leben im Windecker Ländchen in manchen früheren Zeiten war und wieviel hochinteressante Objekte und Relikte davon auch heute noch zu finden sind, wenn man mit offenen Augen durch unsere Landschaft wandert.

Die Lesung wird musikalisch begleitet von Richard Wegmann

Eintritt frei. Am Ende kreist ein Hut.

Eine Veranstaltung der KulturInitiative Windeck e.V.

Frieder Döring

Frieder Döring ist vielen Windeckern bekannt durch seine historischen Krimis aus dem Windecker Ländchen. Der Autor weiß, wovon er schreibt. Er kennt diese burgenreiche Gegend, von denen oft nur noch wenige Reste übrig sind, wie kein Zweiter. Alle Schauplätze beschreibt er mit dem Wissen des eigenen Augenscheins und der historischen Begebenheiten. Darüber hinaus kennt er viele tragische, dramatische aber auch witzige Geschichten der Menschen, die damals auf den Burgen und in den Dörfern darum herum lebten.

Seine Leidenschaft gehört dem ehemaligen Arzt nicht nur der Historie. Er veröffentlichte zahlreiche wissenschaftliche und literarische Werke. Außerdem arbeitete er von 1992 bis 2002 aktiv mit Urlaubseinsätzen im Komitee „Ärzte für die Dritte Welt“ (heute „German Doctors“). Er war zweimal auf den Philippinen und siebenmal in Paraguay.

Sein Motto: „Raus in die Welt: Was erleben, worüber man wieder schreiben kann.“

Die Windecker Historien-Krimis von Frieder Döring

(Text & Bild: KulturInitiative Windeck e.V.)

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Trike-Unfall auf L 147: Zwei Verletzte nach Ausweichmanöver

Am späten Sonntagnachmittag (27. April 2025) ereignete sich auf der Landesstraße 147 zwischen Leuscheid und…

2 Stunden ago

SPD Windeck: Verkehrssituation an der Förderschule Rossel – Keine Reaktion aus Rosbach oder vom Rhein-Sieg-Kreis

Mitte Februar hat Hardy Hasenbach auf die katastrophale Parkplatzsituation an der Förderschule Rossel hingewiesen. Die…

2 Stunden ago

Der Kulturhafen Au e.V. lädt ein zur kleinen Hafenrundfahrt – Seegang garantiert 

Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…

4 Tagen ago

ADFC Obere-Sieg: Fahrradcodierung in Eitorf und Touren im Mai

Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…

5 Tagen ago

Spaß, Schleifchen und ein goldener Schokohase – Schleifchenturnier begeistert Tennisnachwuchs aus Rosbach und Schladern

Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…

6 Tagen ago

13. Windecker-Sommerlauf – Sonntag, 15. Juni | 10.30 Uhr

Läuferinnen und Läufer aufgepasst!  Am 15. Juni 2025 ist es wieder soweit – der 13.…

6 Tagen ago