Allgemein

Helfer für die Betreuung der Krötenschutzzäune in Helpenstell, Mauel und Röcklingen / Herchen gesucht

Sobald die Nachttemperaturen im Frühjahr keine Minusgrade mehr erreichen, ist es wieder soweit: Kröten und Frösche verlassen ihre Winterquartiere und wandern in vorzugsweise regnerischen Nächten zu den Laichgewässern. Oft werden die Wanderwege dabei von Straßen zerschnitten, wodurch zahlreiche Amphibien dem Autoverkehr zum Opfer fallen.

Krötenschutzzaun – Bild: Masteraah / Wikimedia CC BY-SA 3.0

Vom Bauhof der Gemeinde werden jedes Jahr an verschiedenen Standorten zum Schutz der Amphibien an beiden Straßenseiten Krötenschutzzäune aufgestellt. So wird verhindert, dass die Amphibien auf die Straße gelangen. Sie wandern vielmehr entlang der Zäune und fallen in eingegrabene Eimer. Jeden Morgen, auch am Wochenende, müssen die Krötenschutzzäune von Helfern kontrolliert werden. Kröten, die sich in den Eimern befinden, werden auf die andere Straßenseite getragen und dort wieder frei gelassen. Die Krötenschutzzäune bleiben in der Regel zwischen Ende Februar und Ende April stehen.

In den letzten Jahren haben sich die Grundschulen Rosbach sowie Schladern und einige Privatleute an der Aktion beteiligt.

Um die Aufgabe auf möglichst vielen Schultern zu verteilen, werden für die diesjährige Amphibienschutzaktion Helfer gesucht, die bereit sind, tage- oder wochenweise die Krötenschutzzäune zu kontrollieren sowie beim Aufbau der Zäune Unterstützung zu leisten.

Standorte der Krötenschutzzäune:

  • Kurvenbereich der Kreisstraße 23 zwischen Rosbach (ehem. Roth) und Helpenstell
  • Verbindungsstraße zwischen Mauel und Schladern (Preschlinallee)
  • Siegtalstraße (L333) zwischen Röcklingen und Herchen

Falls Sie die Amphibienschutzaktion unterstützen möchten, wenden Sie sich bitte an die Gemeinde Windeck, Herrn Fröhling, Tel. 02292/601-160 oder mark.froehling@gemeinde-windeck.de.

(Text: Gemeinde Windeck)

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Tango – Workshop beim TuS Schladern  

Mit Tango Argentino in den Mai tanzen: Basic Workshop am Samstag, den 03. Mai 2025…

17 Stunden ago

Spendenaktion des Eine-Welt-Laden Rosbach e.V. für Projekte in Peru, Ghana und Madagaskar

Der Eine-Welt-Laden Rosbach e.V. freut sich darüber, dass es durch die ehrenamtliche Arbeit aller Mitarbeitenden…

2 Tagen ago

„Sauberes Windeck 2025“ – Wir waren dabei! Die Müllsammelaktion des Familienzentrums Vogelnest war ein voller Erfolg

Am 21. März 2025 fand die jährliche Müllsammelaktion „Sauberes Windeck“ statt und erfreute sich zahlreicher…

5 Tagen ago

Die Grünen Windeck: Bürgermeisterin Alexandra Gauß tritt wieder an

Der Windecker Ortsverein der Grünen bedankte sich bei Bürgermeisterin Alexandra Gauß für ihre erfolgreiche Arbeit…

6 Tagen ago

Sportabzeichen – TuS Schladern und TuS Herchen bieten gemeinsames Training und Prüfungs – Sportfest

Die Windecker Sportvereine TuS Schladern und TuS Herchen bieten auch in diesem Jahr wieder in…

6 Tagen ago

Infoveranstaltung zur Grundsteuer: Was Eigentümer jetzt wissen müssen

Die Gemeinde Windeck lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informationsveranstaltung zur Grundsteuer ein. Im…

7 Tagen ago

Diese Webseite verwendet Cookies.