Gesamtschule aus Nordrhein-Westfalen im Finale des Energiesparmeister-Wettbewerbs / Jetzt abstimmen auf www.energiesparmeister.de / Preisverleihung am 14. Juni in Berlin
Berlin, 23.5.2024. Nordrhein-Westfalens Energiesparmeister 2024 ist die Gesamtschule Windeck. Die Schule überzeugte die Jury mit ihrer App „Palettenkarussell“. Zusätzlich zur Mehrfach-Verwendung von Einwegpaletten betreibt die Schülerfirma Öko-E ein Online-Portal für nachhaltigen Tourismus und einen Schulkiosk, vermittelt Ökostrom, kümmert sich um Streuobstwiesen, Bienenhaltung und den Verkauf von Honig und Apfelsaft.
Mehr als 440 Schulen und erstmals auch Jugendfußballvereine haben sich beim Energiesparmeister-Wettbewerb 2024 beworben. Als Landessieger erhält die Gesamtschule Windeck 2.500 Euro Preisgeld sowie eine Patenschaft mit der Finanztip Stiftung. Gelingt es der Schule, Bundessieger zu werden, winken weitere 2.500 Preisgeld.
Der Energiesparmeister-Wettbewerb ist eine Aktion der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online und wird unterstützt durch das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Projekt „Online-Klimaschutzberatung für Deutschland“. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat die Schirmherrschaft für den Wettbewerb übernommen.
Chance auf Bundessieg durch Online-Voting
Die Gesamtschule aus Nordrhein-Westfalen stellt sich nun im Online-Voting der Konkurrenz der anderen 15 Landessieger. Bis zum 6. Juni kann man auf www.energiesparmeister.de/voting abstimmen. Bundessieger wird die Schule mit den meisten Stimmen. Am 14. Juni 2024 findet die Preisverleihung für alle Siegerschulen im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) in Berlin statt.
Pate aus der Region unterstützt Schule
Als Landessieger bekommt die Gesamtschule Windeck einen Paten zur Seite gestellt, der die Öffentlichkeitsarbeit der Schule begleitet. „Das Faszinierende an den Schülerinnen und Schülern in Windeck ist, sie betreiben wirklich eine Firma, nachhaltiges Wirtschaften in der Region nicht nur mit einer, mit immer neuen Geschäftsideen. Und diesmal mit der tollen Idee „Palettenkarussell“, zeitgemäß natürlich als App. Sie betreiben ihr Unternehmen gleichzeitig als Genossenschaft, eine Geschäftsform, die von jeher auf die Beteiligung der vielen setzt und damit nachhaltig sein will. Ökologisch und strukturell nachhaltig, ein echtes Vorbild“, lobt Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur von Finanztip. „Hut ab vor dieser Leistung!“
Der Bürgerverein- und Verschönerungsverein Leuscheider Land e.V. informiert: Am Sonntag, den 11.Mai 2025 ab 11.00 Uhr veranstalten wir wieder einen Bauernmarkt in…
Altwindeck/Schladern: Aufgrund notwendiger Arbeiten am Versorgungsnetz kommt es in Teilen der Gemeinde Windeck zu einer…
Große Freude herrschte am Dienstag, 08.04.2025 in der Kita Sausewind in Schladern. Schon Wochen vorher…
Liebe Vereinsmitglieder,hiermit möchten wir Euch zur Jahreshauptversammlung am 09.05.2025 um 19 Uhr in/an unserer Bürgerscheune…
Wir treffen uns am 10.05. um 11.30 Uhr in Dattenfeld auf dem Rewe Parkplatz, fahren…
Das „Dorf der Generationen“ hat mit ca. 7Mio€ einen großen Anteil an dem am 18.03…
Diese Webseite verwendet Cookies.