Junge Leute

„Klimawandel mit dem Koffer verstehen“ – Fortbildung für Pädagogen der Gesamtschule Windeck!

Die Lehrer*innen der Gesamtschule Windeck haben es längst verstanden – der Klimawandel ist die größte Herausforderung und das Zukunftsthema für ihre Schüler*innen.

Anlässlich des großen Sommerfestes aller Schulen am 13.05.2023 wurden den Gästen ein Experiment zur Albedo (Rückstrahlvermögen) dunkler und weißer Flächen aus dem Klimakoffer exemplarisch vorgestellt.

Prof. Harald Lesch, der aus dem Fernsehen bestens bekannt ist, hat mit der Physikerin Dr. Scorza den „Klimakoffer“ entwickelt. Ein Koffer, der Materialien beinhaltet, mit denen zwölf einfache Experimente durchgeführt werden können, die helfen, die Ursachen und Folgen des menschengemachten Klimawandels verstehen zu können. Der „Klimakoffer“ stammt aus einem Bildungsprogramm für Schulen der Fakultät für Physik der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Die beiden fortgebildeten Pädagogen der Gesamtschule Windeck – Holger Siems und Dr. Gabriele Mai-Gebhardt – sind sich sicher, dass ein Verständnis für die wissenschaftlichen Hintergründe den jungen Menschen helfen werden, zukünftig verantwortlich zu handeln, Veränderungen zu bewirken und nachhaltige Entwicklungen voranzutreiben. Neben den Experimenten können mit den zusätzlichen Materialien der eigene CO2-Fußabdruck, aber auch der CO2Fußabdruck der Schule kritisch überprüft werden. Als „Schule der Zukunft“ integriert die Gesamtschule Windeck diese Zukunftsthemen in den regulären Unterricht. So wird beispielsweise der zukünftige Geographie-Leistungskurs nicht nur mit dem Klimakoffer den Klimawandel erfahrbar machen, sondern auch mit einer Wärmekamera Energieverschwendungen aufdecken. Das Ziel ist es, dass die Leistungskursschüler*innen fachübergreifend das Querschnittsthema Klimawandel bearbeiten und als Multiplikatoren den jüngeren Jahrgängen näherbringen.

(Text & Bild: Gesamtschule Windeck)

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Großes Schnitzertreffen am 26. + 27. April 2025 in Windeck

Ein spektakuläres Ereignis erwartet auch dieses Jahr wieder Kunst- und Naturbegeisterte vom 26. und 27. April…

6 Stunden ago

Grundsteuerreform: Präsentation und Informationsmaterialien jetzt online verfügbar

Am 08. April 2025 fand in der Aula der Gesamtschule Rosbach eine Informationsveranstaltung der Gemeinde…

1 Tag ago

SPD Windeck: Regional Kaufen – Windeck hat viel zu bieten

58 Jahre lang war die Familie Lenz in Windeck eng mit Elektrowaren sowie gutem Service…

1 Tag ago

Stolze Gästezahlen bei der Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg)

Auch dieses Jahr öffnete die Feuerwehr Hamm (Sieg) wieder die Tore zum Feuerwehrhaus für ihre…

2 Tagen ago

Senior bei Verkehrsunfall auf der L 312 leicht verletzt

Rieferath/Neuenhof - Am Mittwochvormittag kam es auf der Landesstraße 312 in Windeck zu einem Verkehrsunfall,…

2 Tagen ago

Neues CDU-Team für den Rat einstimmig nominiert – Mischung aus Erfahrung, Jugend und Frauenpower

Die CDU konnte mit einstimmigem Ergebnis in der Mitgliederversammlung am 24. März eine neueMannschaft zusammenstellen,…

2 Tagen ago

Diese Webseite verwendet Cookies.