Verkehr

L120/L277: Sanierungsarbeiten zwischen Ehrenhausen und Rimbach

Der Landesbetrieb Straßenbau NRW saniert in Kooperation mit dem Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz die L120/L277 zwischen Ehrenhausen bis zur Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz nach Rimbach. Dies geschieht unter abschnittsweiser Vollsperrung der Strecke.

Bild: Straßen NRW

Die L120 verläuft in mehreren Abschnitten direkt an der Landesgrenze zwischen Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. In Rheinland-Pfalz trägt sie die Bezeichnung L277.

Die Landesbetriebe beider Bundesländer sanieren in Kooperation die Strecke zwischen Ehrenhausen und der Landesgrenze bei Oberirsen-Rimbach ab August 2023 bis voraussichtlich Dezember 2023. Dabei wird jeweils die gesamte Straßenanlage inklusive Entwässerung, Verkehrs- und Schutzeinrichtungen erneuert.

Bauablauf

Die Sanierung erfolgt in vier Bauabschnitten. Alle genannten Daten sind unter Vorbehalt und können sich insbesondere bei anhaltend schlechter Witterung noch ändern.

Bauabschnitt 1, Zeitraum: 21.08.2023 -01.09.2023

Der Bauabschnitt 1 liegt zwischen der Kreuzung mit der L312 in Ehrenhausen mit Fräsarbeiten der Zuwegung nach Kocherscheid. Anwohner und Anlieger nach Buchhardt können die Baustelle passieren. Während der Asphaltarbeiten kann der Bereich auch von Anwohnern nicht passiert werden. Sie werden durch die ausführende Baufirma mit Infozetteln informiert, wann die Straße nicht passierbar sein wird. Parken Sie ihr Fahrzeug dann im Bereich Ehrenhausen, wenn Fahrten an diesen Tagen durchgeführt werden müssen.

Bauabschnitt 2, Zeitraum: 04.09.2023 -15.09.2023

Im weiteren Verlauf werden dann ab der Zuwegung nach Kocherscheid bis zur Landesgrenze (K56) die Arbeiten fortgesetzt. Landwirte können nach Rücksprache mit der ausführenden Baufirma ihre Felder jederzeit erreichen.

Bauabschnitt 3, Zeitraum: 18.09.2023 -03.11.2023

Der Bauabschnitt 1 liegt vollständig auf dem Gebiet von Rheinland-Pfalz und ist der aufwändigste Abschnitt, da hier zusätzlich das Brückenbauwerk „Zur alten Schmiede“ erneuert werden muss. Das Bauwerk selbst bleibt voraussichtlich bis Anfang Dezember gesperrt. Anwohner haben auch hier die Möglichkeit, zu ihren Häusern zu kommen.

Bauabschnitt 4, Zeitraum: 06.11.2023 -01.12.2023

Im Bereich von Mittelirsen wird lediglich Deckschicht erneuert, da eine grundhafte Sanierung noch nicht erforderlich ist. Im weiteren Verlauf ab Bitzer Str. wird dann auch die Fahrbahn bis zur Landesgrenze saniert. Während der Asphaltarbeiten kann der Bereich nicht befahren werden.

Umleitungen:

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Der Kulturhafen Au e.V. lädt ein zur kleinen Hafenrundfahrt – Seegang garantiert 

Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…

3 Tagen ago

ADFC Obere-Sieg: Fahrradcodierung in Eitorf und Touren im Mai

Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…

4 Tagen ago

Spaß, Schleifchen und ein goldener Schokohase – Schleifchenturnier begeistert Tennisnachwuchs aus Rosbach und Schladern

Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…

4 Tagen ago

13. Windecker-Sommerlauf – Sonntag, 15. Juni | 10.30 Uhr

Läuferinnen und Läufer aufgepasst!  Am 15. Juni 2025 ist es wieder soweit – der 13.…

4 Tagen ago

Gegen eine Erweiterung des Steinbruches in Windeck – SPD unterstützt die Bedenken der Bürger

Seit Jahren spricht sich die SPD-Windeck deutlich gegen den Betrieb und den Ausbau des Steinbruchs…

5 Tagen ago

Familienzentrum Vogelnest Themenveranstaltung: „Schulfähigkeit“ wie heißt das in der heutigen Zeit?

Die Kooperationspartner Familienzentrum Vogelnest (Rosbach) und das Familienbildungswerk des DRK Rhein-Sieg laden zur kostenlosen Themenveranstaltung…

7 Tagen ago