Categories: BlaulichtPolitik

Land stärkt Ehrenamt in der freiwilligen Feuerwehr

Ohne den ehrenamtlichen Einsatz vieler Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern wäre der Brandschutz in unseren Städten und Gemeinden gar nicht sicherzustellen. Doch auch bei den Feuerwehren gibt es Nachwuchssorgen. Gerade im ländlichen Raum wie bei uns in Windeck, wird es immer schwieriger genügend Einsatzkräfte zu mobilisieren.

Feuerwehr 2Feuerwehr 2

„Die Zukunftsfähigkeit unserer Feuerwehren ist ein zentrales Anliegen der rot-grünen Landesregierung. So fördert das Land das Projekt “FeuerwEHRENsache“, bei dem Feuerwehrleute sich für Nachwuchs und eine Modernisierung der Strukturen engagieren, mit fünf Millionen Euro. Mit dem neuen Brandschutz-, Hilfeleistungs- und Katastrophenschutzgesetz, das im Dezember beschlossen wurde, haben wir zudem das Ehrenamt in der Feuerwehr gestärkt“, erklärt der Landtagsabgeordnete des östlichen Rhein-Sieg-Kreises, Dirk Schlömer (SPD). So können etwa neben den etablierten Jugendfeuerwehren nun auch Kinderfeuerwehren gegründet werden, die schon ab dem sechsten Lebensjahr auf den späteren Einsatz vorbereiten und so der Nachwuchsförderung dienen. Außerdem können künftig auch Personen in der Feuerwehr mitwirken, die nicht aktiv an Einsätzen teilnehmen können oder wollen und bei anderen Aufgaben unterstützen möchten. Hinzu kommen Verbesserungen bei Unfallschutz, Aufwandsentschädigungen und Ruhezeiten.

In Windeck soll nun ein Arbeitskreis über die Zukunft der Feuerwehr beraten, was Schlömer begrüßt. „Wir müssen überall im Rhein-Sieg-Kreis schauen, welche Maßnahmen ergriffen werden können, um wieder mehr Menschen für die freiwillige Feuerwehr zu begeistern. Dabei geht es auch um bisher unterrepräsentierte Gruppen wie etwa Frauen oder Menschen mit Migrationshintergrund. Die SPD-Kreistagsfraktion hat deshalb schon ein Konzept zur Stärkung der Feuerwehren im Kreis beantragt, das die neuen Möglichkeiten des Landesgesetzes, aber auch Ansätze wie eine Feuerwehrrente aufgreifen soll.“

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Der Kulturhafen Au e.V. lädt ein zur kleinen Hafenrundfahrt – Seegang garantiert 

Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…

1 Tag ago

ADFC Obere-Sieg: Fahrradcodierung in Eitorf und Touren im Mai

Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…

3 Tagen ago

Spaß, Schleifchen und ein goldener Schokohase – Schleifchenturnier begeistert Tennisnachwuchs aus Rosbach und Schladern

Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…

3 Tagen ago

13. Windecker-Sommerlauf – Sonntag, 15. Juni | 10.30 Uhr

Läuferinnen und Läufer aufgepasst!  Am 15. Juni 2025 ist es wieder soweit – der 13.…

3 Tagen ago

Gegen eine Erweiterung des Steinbruches in Windeck – SPD unterstützt die Bedenken der Bürger

Seit Jahren spricht sich die SPD-Windeck deutlich gegen den Betrieb und den Ausbau des Steinbruchs…

4 Tagen ago

Familienzentrum Vogelnest Themenveranstaltung: „Schulfähigkeit“ wie heißt das in der heutigen Zeit?

Die Kooperationspartner Familienzentrum Vogelnest (Rosbach) und das Familienbildungswerk des DRK Rhein-Sieg laden zur kostenlosen Themenveranstaltung…

5 Tagen ago