Allgemein

LEADER-Projekte stärken die Entwicklung des östlichen Rhein-Sieg-Kreises

Ob Jugendbeteiligungstournee, Bauvorhaben eines Gesangsvereins oder Tourismuskonzept: „Die Ideen zeigen die unglaubliche Themenvielfalt in LEADER. Wir sind begeistert vom großen Engagement und der Kreativität in der Region“, freuen sich die Regionalmanager Annika Stein und Florian Grünhäuser.

Landrat Sebastian Schuster und Bürgermeisterin Alexandra Gauß auf dem Frühjahrsempfang der Gemeinde Windeck. Foto: Wirtschafsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Windeck mbH

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Region Bergisch-Sieg e.V. hat sechs neue LEADER-Projekte beschlossen. Damit ist die erste Hürde erfolgreich geschafft und die Bewerberinnen und Bewerber können nun eine Förderung bei der Bezirksregierung Köln beantragen. Die Umsetzung der Vorhaben startet dann in diesem Jahr – einige Durchführungen sind aber über einen Zeitraum von bis zu drei Jahren geplant.

Mit den neuen Projekten hat die LAG insgesamt 34 Projekte beschlossen. Von diesen sind bereits 14 von der Bezirksregierung bewilligt und in der Umsetzung.

So etwa die digitale Job- und Ausbildungsbörse Windeck – kurz JAB. Dort werden regelmäßig neue Stellenangebote der Unternehmen aus der Gemeinde veröffentlicht und diese über Social-Media-Kanäle vermittelt.

Auf dem Frühjahrsempfang der Gemeinde Windeck konnten sich regionale Unternehmen sowie Politikerinnen und Politiker – darunter Landrat Sebastian Schuster und Bürgermeisterin Alexandra Gauß – über das neue Angebot informieren. „Wir sind begeistert vom großen Interesse und freuen uns auf die nächste Phase des Projekts!“ erklärt Thomas Becher, Geschäftsführer von der Wirtschafsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Windeck mbH. Für diese sind Workshops und Schulungen geplant. Diese sollen vermitteln, wie Berufe modern und ansprechend präsentiert werden können.

Insgesamt erhalten die 34 Projektträger und Projektträgerinnen rund 2,2 Millionen Euro an Fördermitteln und tragen dazu bei, Neues in der Region zu ermöglichen.

Zusätzliche Informationen:

LEADER ist ein Ansatz der Europäischen Union, um ländlichen Regionen lebenswerter zu gestalten und das Miteinander vor Ort zu stärken. Das Besondere dabei: Die Menschen vor Ort entscheiden mit, stoßen selbst Projekte an und setzen diese mit Unterstützung eines für die jeweilige Region zuständigen Regionalmanagements um. Die Städte und Gemeinden Eitorf, Hennef, Lohmar, Much, Neunkirchen-Seelscheid, Ruppichteroth und Windeck bilden die Region „Vom Bergischen zur Sieg“ und haben gemeinsam eine Regionale Entwicklungsstrategie aufgestellt. Nach dieser können in den Handlungsfeldern Perspektiven für lebendige Dörfer, für den Kulturraum, für junge Generationen und für Klima- und Naturschutz Projekte mit bis zu 70 Prozent der Gesamtkosten gefördert werden.

Die Förderperiode läuft von 2023 bis 2027, Projektbewerbungen können bis zu zweimal jährlich eingereicht werden. Infos und aktuelle Fristen sowie der Kontakt zum Regionalmanagement können auf der Website der LAG unter www.bergisch-sieg.de abgerufen werden.

Share
Published by
Redaktion
Tags: JABLEADER

Recent Posts

Der Kulturhafen Au e.V. lädt ein zur kleinen Hafenrundfahrt – Seegang garantiert 

Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…

4 Tagen ago

ADFC Obere-Sieg: Fahrradcodierung in Eitorf und Touren im Mai

Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…

5 Tagen ago

Spaß, Schleifchen und ein goldener Schokohase – Schleifchenturnier begeistert Tennisnachwuchs aus Rosbach und Schladern

Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…

5 Tagen ago

13. Windecker-Sommerlauf – Sonntag, 15. Juni | 10.30 Uhr

Läuferinnen und Läufer aufgepasst!  Am 15. Juni 2025 ist es wieder soweit – der 13.…

5 Tagen ago

Gegen eine Erweiterung des Steinbruches in Windeck – SPD unterstützt die Bedenken der Bürger

Seit Jahren spricht sich die SPD-Windeck deutlich gegen den Betrieb und den Ausbau des Steinbruchs…

6 Tagen ago

Familienzentrum Vogelnest Themenveranstaltung: „Schulfähigkeit“ wie heißt das in der heutigen Zeit?

Die Kooperationspartner Familienzentrum Vogelnest (Rosbach) und das Familienbildungswerk des DRK Rhein-Sieg laden zur kostenlosen Themenveranstaltung…

1 Woche ago