Seit letzten Donnerstag, 06.10., hängen an den Bäumen der Allee am Dattenfelder Bootshafen große Papierkreuze mit der Aufschrift: “ wir sind gesund und wollen bleiben, unsere Fällung ist ein Verbrechen“. Diese Kreuze weisen auf das voreilige Vorgehen des Gemeinderates Windeck hin, der die gesamte Allee 15 gesunder Kugelahorne der geplanten Baumaßnahme “ 3 Fenster zu Sieg“ opfern will.
Diese Maßnahme sieht einen Ausbau des Bootshafens und eine Verbreiterung des, ca. 100 m langen, vorhandenen Geh- und Radwegs vor. Der Weg soll von ca. 1,5m auf 3 m verbreitert werden. Hierfür sollen die Ahorne entfernt werden. Das ausführende Planungsbüro, Greenbox- Landschaftsarchitekten, schreibt aber in seinen Erläuterungen zur Baumaßnahme: „Der Entwurf ist so konzipiert, dass ein Erhalt der bestehenden Baumreihe ohne weitere Anpassungen ebenso realisierbar wäre.“ Die Idee zu diesem Umbau ist erst aufgekommen, nachdem der Rat einen Fördertopf ausfindig gemacht hatte, der eine solche Umgestaltung erst ermöglichen könnte.
Der erste Antrag zur Förderung wurde voriges Jahr von der Bezirksregierung abgelehnt. Anscheinend wegen mangelnder Berücksichtigung von Naturschutz- Auflagen. Diese wurden nachgebessert und vom Rat verabschiedet. Mit den Stimmen aller Parteien im Rat, außer denen der Ökopiraten. Aus den nachgebesserten Textlichen Festsetzungen, ergibt sich, daß die Bäume wegen ihrer Wichtigkeit für Vögel und Fledermäuse nur im Zeitraum zwischen Mitte November und Februar gefällt werden dürfen. Dies soll nun durchgeführt werden. Obwohl seitens der Bezirksregierung noch keine Finanzierung zugesagt wurde.
Das bedeutet der Rat der Gemeinde Windeck läßt gesunde, schattenspendende Bäume fällen, obwohl überall, auch in unseren Wäldern, tausende von Bäumen durch die Dürren der letzten Jahre, absterben. Zudem gehört diese Allee quasi zu den 3 Wahrzeichen von Dattenfeld. Auf Postkarten, Kalenderbildern, Werbungen etc. werden immer die Laurentiuskirche, das Siegwehr und diese Allee mit Bootshafen abgebildet. Es wird also ein Alleinstellungsmerkmal von Dattenfeld mutwillig zerstört. Es ist zwar eine Ersatzpflanzung mit Mehlbeerbäumen, auch bekannt als Vogelbeere oder Eberesche, geplant. Aber diese Bäume werden mindestens ein Jahrzehnt brauchen um einen stabilen Wuchs zu erreichen, aber niemals zu solch gute Schattenspender werden, noch Vögeln und Fledermäusen einen Unterschlupf bieten können.
Zudem ist es auch noch fraglich, ob diese gesamte Baumaßnahme durchgeführt wird, da es ja noch keine Finanzierungsmöglichkeit gibt. Es besteht also auch noch die Gefahr, daß mangels Geldes, keine Ersatzpflanzungen durchgeführt werden können.
(Text & Bild: Jürgen Bartelt)
Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…
Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…
Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…
Läuferinnen und Läufer aufgepasst! Am 15. Juni 2025 ist es wieder soweit – der 13.…
Seit Jahren spricht sich die SPD-Windeck deutlich gegen den Betrieb und den Ausbau des Steinbruchs…
Die Kooperationspartner Familienzentrum Vogelnest (Rosbach) und das Familienbildungswerk des DRK Rhein-Sieg laden zur kostenlosen Themenveranstaltung…
Diese Webseite verwendet Cookies.