Allgemein

Mehr Fahrten und neue Linien: neues Buskonzept vernetzt Windecker Ortschaften

Der Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises beschloss am 7. Dezember 2022 ein neues Buskonzept für Windeck. Sobald auch der Rat der Gemeinde Windeck heute am 12. Dezember 2022 diesem zustimmt, kann das Buskonzept umgesetzt werden und zum Fahrplanwechsel nach den Sommerferien 2023 an den Start gehen.

Symbolbild – Saviour1981

Wichtigste Veränderungen sind mehr Fahrten und eine bessere, regelmäßige Vernetzung der Buslinien untereinander und mit dem Schienenverkehr. So sollen auch stündliche Taktknoten mit Rundumanschluss in Herchen Bahnhof und Rosbach Bahnhof eingerichtet werden. Eine weitere wichtige Neuerung betrifft den Schülerspezialverkehr: dieser wird zum Schuljahreswechsel 2023/2024 entfallen und in den „normalen“ Busverkehr überführt. Dies soll aber nicht 1:1 geschehen, sondern es ist das Ziel, die Schülerverkehrsströme auf die neuen regelmäßig verkehrenden Linien mit einem dichten Fahrplanangebot zu lenken. Zusätzlich wird mit der Linie 597 eine spezielle Schulverkehrslinie eingerichtet. Damit sollen alle schulrelevanten Fahrten, einschließlich des Grundschulverkehrs, sichergestellt werden. Mit dem Erwerb des Schülertickets können die Schülerinnen und Schüler den ÖPNV auch in ihrer Freizeit nutzen.  

Auf Vorschlag des Oberbergischen Kreises sollen die Linien 343 und 344 komplett von der Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft (RSVG) übernommen werden so dass die wichtige Verbindung Rosbach – Waldbröl und der Windecker Busverkehr weiter entwickelt werden können.

Neue bzw. optimierte Linien / Anbindungen betreffen unter anderem:

  • Einrichtung einer alle 30 bis 60 Minuten verkehrenden neuen Linie 548 Herchen – Leuscheid – Rosbach anstelle der kurzen Linie 572, die den Höhenbereich sowohl mit dem Herchener Bahnhof als auch mit dem Gemeindezentrum in Rosbach verbindet.
  • Schaffung neuer stündlich verkehrender Linien in Richtung Langenberg – Kohlberg und Hurst – Halscheid mit zeitweiser Weiterführung in den Oberbergischen Kreis anstelle der bislang nur sporadisch fahrenden Linien 343 und 344
  • Ersatz der Linie 579 zwischen Herchen und Rosbach durch zwei neue Linien 546 Rossel – Dattenfeld Bf – Dattenfeld Ort – Dreisel – Helpenstell – Obernau – Rosbach (alle 30 Minuten) sowie 547 Herchen Bf – Herchen Ort – Hoppengarten – Dattenfeld Bf – Dattenfeld Ort – Schladern – Rosbach (alle 60 Minuten), dadurch schnellere und häufigere Anbindung der größeren Ortsteile an Rosbach und an den Schienenverkehr
  • Mit der Linie 546 erstmals attraktive ÖPNV-Anbindung für den dicht besiedelten Raum Rosbach-Süd (Obernau, Roth etc.), außerdem zweimal stündlich Direktverbindungen zwischen Rosbach und dem Dattenfelder Ortskern
  • Neue Linie 545 von Rosbach nach Imhausen und Geilhausen in den Hauptverkehrszeiten morgens und nachmittags, vormittags wird das Einzugsgebiet vom Bürgerbus bedient
  • Direkte Anbindung der Schulen auch an die kleinen Ortschaften zu Schulanfang- und Schulende vergleichbar zum heutigen Schulbus

Anfang kommenden Jahres 2023 werden der Rhein-Sieg-Kreis, die Gemeinde Windeck und die RSVG gemeinsam auch die Eltern und Schülerinnen und Schüler über die Neuerungen informieren.  

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Der Kulturhafen Au e.V. lädt ein zur kleinen Hafenrundfahrt – Seegang garantiert 

Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…

4 Tagen ago

ADFC Obere-Sieg: Fahrradcodierung in Eitorf und Touren im Mai

Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…

5 Tagen ago

Spaß, Schleifchen und ein goldener Schokohase – Schleifchenturnier begeistert Tennisnachwuchs aus Rosbach und Schladern

Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…

5 Tagen ago

13. Windecker-Sommerlauf – Sonntag, 15. Juni | 10.30 Uhr

Läuferinnen und Läufer aufgepasst!  Am 15. Juni 2025 ist es wieder soweit – der 13.…

5 Tagen ago

Gegen eine Erweiterung des Steinbruches in Windeck – SPD unterstützt die Bedenken der Bürger

Seit Jahren spricht sich die SPD-Windeck deutlich gegen den Betrieb und den Ausbau des Steinbruchs…

6 Tagen ago

Familienzentrum Vogelnest Themenveranstaltung: „Schulfähigkeit“ wie heißt das in der heutigen Zeit?

Die Kooperationspartner Familienzentrum Vogelnest (Rosbach) und das Familienbildungswerk des DRK Rhein-Sieg laden zur kostenlosen Themenveranstaltung…

1 Woche ago