Junge Leute

Multiplikatoren-Schulung zum „Klimakoffer“ an der Gesamtschule Windeck –  Lehrkräfte und Schüler*innen gemeinsam aktiv!

„Wenn wir verstehen, welche Ursachen es für den Klimawandel gibt, dann können wir handeln“.

Julian Klein, der Lehrer und Regionalreferent für BNE ist, wird gemeinsam mit seinen Schüler*innen zum Klimakoffer geschult. 

Unter diesem Motto wurden Lehrer*innen und Schüler*innen zum Gebrauch von „Klimakoffern“ geschult. Mithilfe Fortbildung können sie in Zukunft in ihren Klassen und in internen Schülerakademien und Workshops andere Lehrer*innen und Schüler*innen zum Umgang mit den „Klimakoffern“ anleiten. Mit einfachen Experimenten und Darstellungen zum Klimawandel verstehen die Akteure die Ursachen und können dadurch ihr eigenes Verhalten kritisch hinterfragen. Verhalten im eigenen Umfeld, regional in Windeck und global in der Welt stehen auf dem Prüfstein. Ob wir beispielsweise Flugreisen in Zeiten des Klimawandels noch verantworten können, ist eine von vielen berechtigten Fragen, die sich die Akteure stellten.

Der „Klimakoffer“ ist eine Zusammenstellung von Experimenten, die Dr. Cecilla Scorza-Lesch von der LMU Physik in München entwickelt hat. Es war ein Bedürfnis der Physik-Professorin für das MINT-BNE-Bildungsprogramm einen Beitrag zu leisten, der die Akteure ins Handeln bringt. Die Erkenntnis der künftigen Multiplikatoren entstand, dass der eigene Konsum globale Auswirkungen hat. Die Gesamtschule Windeck vermittelt die MINT-Aspekte des Klimawandels und ermöglicht es den Schüler*innen Kompetenzen für die eigene Zukunftsgestaltung zu gewinnen. Die gemeinsame Multiplikatoren-Schulung von Schüler*innen und Lehrer*innen bestätigt das Streben der Gesamtschule Windeck, gemeinsam das eigene Profil der „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) zu stärken.

(Text & Bild: Gesamtschule Windeck)

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Die Grünen Windeck: Bürgermeisterin Alexandra Gauß tritt wieder an

Der Windecker Ortsverein der Grünen bedankte sich bei Bürgermeisterin Alexandra Gauß für ihre erfolgreiche Arbeit…

2 Stunden ago

Sportabzeichen – TuS Schladern und TuS Herchen bieten gemeinsames Training und Prüfungs – Sportfest

Die Windecker Sportvereine TuS Schladern und TuS Herchen bieten auch in diesem Jahr wieder in…

2 Stunden ago

Infoveranstaltung zur Grundsteuer: Was Eigentümer jetzt wissen müssen

Die Gemeinde Windeck lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informationsveranstaltung zur Grundsteuer ein. Im…

1 Tag ago

17 Kinder der Stufe 5 des Bodelschwingh-Gymnasiums Herchen tanzten zur Musik der Band Irish Stew

Am 14. März gastierte die Celtic Folkrockband Irish Stew zum wiederholten Male vor großem Publikum…

2 Tagen ago

Gemeinde Windeck führt neue Grundsteuer D ein – Anpassung für besonders wertvolle Wohnlagen

In einem aktuellen Beschluss hat die Gemeinde Windeck eine zusätzliche Anpassung der Grundsteuer angekündigt. Die…

2 Tagen ago

Brainwalking rund um Windeck-Dreisel

Samstag: 12. April 2025Treffpunkt: Parkplatz in Dreisel an der Sieg, auch Wohnmobil-StellplatzZeit: 10 UhrLänge: ca. 5…

2 Tagen ago