Der Apfelsaft wird von den Helfern an die Kindergartenkinder von Pracht übergeben
Nach der gelungen Obsternte in der Ortsgemeinde Pracht konnte der Erlös an die Kindergartenkinder der Kindertagesstätte „Zur Wundertüte“ in Pracht übergeben werden.
An vier Tagen wurden die Gemeindeeigenen Apfelbäume und Birnenbäume von den Helfern abgeerntet. Auch wurde viele Äpfel an der Sammelstelle von Bürgern der Ortsgemeinde Pracht und der umliegenden Ortschaften abgegeben. Insgesamt wurden 6,1 Tonnen Äpfel und 500 Kg Birnen zur Kelterei nach Lindscheid gefahren und es wurden fünfundvierzig Kisten Apfelsaft mitgebracht. Dieser wurden unter den Helfern, den Apfelspendern und dem Kindergarten Pracht aufgeteilt.
Seit 2006 hat die Ortsgemeinde Pracht in sieben Erntejahren insgesamt 40 Tonnen Äpfel geerntet.
Allen Helfer und Apfellieferanten die zum Gelingen der Aktion beigetragen haben sagt Ortsbürgermeister Udo Seidler auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön.
Besonderen Dank an Dirk und Friedhelm Seelbach die wieder einmal mit ihrem persönlichen Einsatz und ihren Gerätschaften zum Gelingen der Apfelaktion 2018 beigetragen haben.
(Text & Bild: Udo Seidler)
Wir treffen uns am 10.05. um 11.30 Uhr in Dattenfeld auf dem Rewe Parkplatz, fahren…
Das „Dorf der Generationen“ hat mit ca. 7Mio€ einen großen Anteil an dem am 18.03…
Ein spektakuläres Ereignis erwartet auch dieses Jahr wieder Kunst- und Naturbegeisterte vom 26. und 27. April…
Am 08. April 2025 fand in der Aula der Gesamtschule Rosbach eine Informationsveranstaltung der Gemeinde…
58 Jahre lang war die Familie Lenz in Windeck eng mit Elektrowaren sowie gutem Service…
Auch dieses Jahr öffnete die Feuerwehr Hamm (Sieg) wieder die Tore zum Feuerwehrhaus für ihre…
Diese Webseite verwendet Cookies.