Allgemein

RSVG-E-Bikes jetzt auch am Bahnhof in Schladern

Mit Ausweitung des RSVG-Bike-Systems stellt die RSVG zusammen mit dem Kreis und den Kommunen einen weiteren wichtigen Mosaikstein für die notwendige und bereits eingeleitete Verkehrswende bereit und unternimmt einen weiteren Schritt hin zu einem umweltfreundlichen Mobilitätsdienstleister. Als schnelle, flexible und emissionsfreie Ergänzung zum ÖPNV ist das RSVG-E-Bike ideal für Pendler*innen aber auch für Tourist*innen und Ausflügler*innen.

Das Fahrradmietsystem ist ab sofort auch in Windeck verfügbar. Die barrierefreie RSVG-E-Bike-Station bietet 10 E-Räder, die folgende Ausstattung besitzen:

  • Höhenverstellbarer Sattel (Schnellverschluss)
  • 7 Gänge
  • Tiefeinstieg
  • Frontgepäckträger
  • Schließsystem unabhängig von gesonderter Infrastruktur
  • Unterstützung mit Reichweite von bis 80 km
  • Anzeige Ladezustand der Räder am Rad sowie in der App

Die zehn E-Bikes können an der RSVG-Station am Bahnhof Schladern per App geliehen und dort oder an jeder anderen RSVG-E-Bike-Station im rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis (z.B. in Ruppichteroth, Eitorf oder Much) zurückgegeben werden. Die Station befindet sich rechts vom Bahnhofsgebäude (Blickrichtung Gleis 1) und erlaubt eine reibungslose Vernetzung mit Bussen, S-Bahn und Regionalbahn am Standort. Das Angebot richtet sich gleichermaßen an Einheimische, Pendler*innen wie auch Naherholungssuchende bzw. Tourist*innen.

Der Anbieter nextbike, der europäischer Bike-Sharing Marktführer ist, betreibt das System. Das Prinzip ist einfach: Registrierung, Mietung, Rückgabe an einer RSVG-E-Bike-Station. Die Nutzer können sich kostenlos per nextbike-App anmelden. Bei der Ausleihe ist lediglich die nextbike-App zu öffnen und der QR-Code am Rad zu scannen. Dadurch öffnet sich das Schloss automatisch. Bei der Rückgabe müssen die Nutzer das Rad abschließen, in dem sie den Hebel am Rahmen nach unten drücken. Somit wird die Ausleihe automatisch beendet.


Als Tarife werden der 30-minütige Basistarif, Standard 2 €, sowie der Monatstarif, Standard 15 € mit 30 Min. pro Ausleihe inklusive, angeboten. VRS-Abokunden genießen Vergünstigungen.

(Text: Gemeinde Windeck)

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Der Kulturhafen Au e.V. lädt ein zur kleinen Hafenrundfahrt – Seegang garantiert 

Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…

1 Tag ago

ADFC Obere-Sieg: Fahrradcodierung in Eitorf und Touren im Mai

Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…

2 Tagen ago

Spaß, Schleifchen und ein goldener Schokohase – Schleifchenturnier begeistert Tennisnachwuchs aus Rosbach und Schladern

Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…

3 Tagen ago

13. Windecker-Sommerlauf – Sonntag, 15. Juni | 10.30 Uhr

Läuferinnen und Läufer aufgepasst!  Am 15. Juni 2025 ist es wieder soweit – der 13.…

3 Tagen ago

Gegen eine Erweiterung des Steinbruches in Windeck – SPD unterstützt die Bedenken der Bürger

Seit Jahren spricht sich die SPD-Windeck deutlich gegen den Betrieb und den Ausbau des Steinbruchs…

4 Tagen ago

Familienzentrum Vogelnest Themenveranstaltung: „Schulfähigkeit“ wie heißt das in der heutigen Zeit?

Die Kooperationspartner Familienzentrum Vogelnest (Rosbach) und das Familienbildungswerk des DRK Rhein-Sieg laden zur kostenlosen Themenveranstaltung…

5 Tagen ago