Categories: Junge Leute

Schulhund „Joda“ im Einsatz an der Gesamtschule Windeck

Bereits seit dem letzten Jahr arbeiten Schulsozialarbeiter Björn Ehrler und sein Hund Joda intensiv mit Schülerinnen und Schülern der Hauptschule Windeck. Seit Ende dieses Jahres ist Schulhund Joda mit seinem Herrchen nun auch an der Gesamtschule Windeck verstärkt im Einsatz. Neben der Begleitung in Sprechstunden arbeitet der Schulsozialarbeiter mit seinem Co-Pädagogen auch nachhaltig mit Kleingruppen. Das Projekt „Gemeinsames Lernen mit Joda“ findet stufen übergreifend statt, d.h. für die Klassen 5 und 6.

Bild: Gesamtschule WindeckBild: Gesamtschule Windeck

Bild: Gesamtschule Windeck

Der gezielte Einsatz eines entsprechend ausgebildeten Mensch-Hund-Teams an Schulen bietet eine Förderung von physischen, psychischen und mentalen Entwicklungsprozessen, an den Stellen, an denen zwischenmenschliche Kommunikation oftmals scheitert. Die Verständigung mit dem Schulhund muss ganzheitlich erfolgen, damit sie erfolgreich ist. Dabei gilt es, dem Vierbeiner Vorsicht, Rücksichtnahme und Wertschätzung entgegenzubringen – nicht selten übertragen sich diese vielfach frisch erworbenen Kompetenzen auf die zwischenmenschliche Ebene.

Mit großer Unterstützung des Schulträgers (Gemeinde Windeck), konnten Ehrler und sein Hund Joda eine entsprechende Fortbildung besuchen. An mehreren Wochenenden wurden die beiden theoretisch und praktisch am Institut für interspezifische Pädagogik in Hellenthal-Hecken fortgebildet sowie in einer schriftlichen und praktischen Prüfung (Übungen mit Kindern und Jugendlichen) geprüft. Der erfolgreiche Abschluss der Ausbildung hat sich gelohnt, denn  Joda ist bei den Schülerinnen und Schülern sehr gefragt.

Wer will, kann sich mit Joda auch via Facebook befreunden, denn ein Hund ist vorurteilsfrei und freut sich über jeden neuen Freund…

(Text & Bild: Gesamtschule Windeck)

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Der Kulturhafen Au e.V. lädt ein zur kleinen Hafenrundfahrt – Seegang garantiert 

Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…

1 Tag ago

ADFC Obere-Sieg: Fahrradcodierung in Eitorf und Touren im Mai

Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…

2 Tagen ago

Spaß, Schleifchen und ein goldener Schokohase – Schleifchenturnier begeistert Tennisnachwuchs aus Rosbach und Schladern

Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…

3 Tagen ago

13. Windecker-Sommerlauf – Sonntag, 15. Juni | 10.30 Uhr

Läuferinnen und Läufer aufgepasst!  Am 15. Juni 2025 ist es wieder soweit – der 13.…

3 Tagen ago

Gegen eine Erweiterung des Steinbruches in Windeck – SPD unterstützt die Bedenken der Bürger

Seit Jahren spricht sich die SPD-Windeck deutlich gegen den Betrieb und den Ausbau des Steinbruchs…

4 Tagen ago

Familienzentrum Vogelnest Themenveranstaltung: „Schulfähigkeit“ wie heißt das in der heutigen Zeit?

Die Kooperationspartner Familienzentrum Vogelnest (Rosbach) und das Familienbildungswerk des DRK Rhein-Sieg laden zur kostenlosen Themenveranstaltung…

5 Tagen ago