Kultur

Senioren der Ortsgemeinde Pracht waren auf dem Biggesee unterwegs

Bereits seit 1988 lädt die Ortsgemeinde jedes Jahr ihre Senioren zu einer Veranstaltung ein. In diesem Jahr konnte Ortsbürgermeister Udo Seidler zu der Fahrt an den Biggesee 61 Teilnehmer begrüßen.

Die Senioren der Ortsgemeinde Pracht vor dem Biggesee an der Anlegestelle Talbrücke / Seesicht

Bei schönen Wetter konnte die Fahrt mit dem Unternehmen „Busreisen Haas“ aus Weyerbusch gestartet werden. Auf direktem Wege fuhr man von Pracht nach Sondern an den Biggsee. Nach einer kurzen Wartezeit legte auch schon das Schiff „Westfalen“ an und man ging an Bord. Auf dem Schiff wurde man herzlich empfangen und bei Kaffee und Kuchen wurde man über die Sehenswürdigkeiten und die Geschichte des Biggesee’s informiert. Nachdem man 1 ½ Stunden auf dem Bigesee gefahren war ging es wieder zu der Anlegestellen Talbrücke / Seesicht zurück und man stieg wieder in den Bus ein. Anschließend fuhr man nach Olpe in die Innenstadt. Hier konnten die Teilnehmer eine Stunde lang die Sehenswürdigkeiten der Stadt kennenlernen.

Mit diesen Eindrücken ging die Fahrt weiter nach Wissen. Im Bus verteilte die Beigeordneten Katja Vogel an jeden Fahrgast ein kleines süßes Überraschungspäckchen, woran jeder seine Freude hatte. In Wissen angekommen wurde im Restaurant „Germania“ in gemütlicher Runde zu Abend gegessen.
Als älteste Teilnehmer waren die 88. jährige Gisela Hock und die 86 jährigen Herren Horst Podehl und Friedhelm Pracht mitgefahren. Ortsbürgermeister Udo Seidler überreichte ihnen ein Präsent zur Erinnerung an diesen schönen Tag.

Bevor die Heimreise angetreten wurde bestätigten die Teilnehmer dem Ortsbürgermeister und seiner Beigeordneten, dass diese Fahrt an den Biggesee ein schöner und erlebnisreicher Tag war. Auch bei der Heimfahrt von Wissen nach Pracht war die Stimmung sehr gut. Von einer Seniorin wurde das Lied „ So ein Tag so wunderschön wie heute….“ angestimmt und der ganze Bus sang mit.

Ortsbürgermeister Udo Seidler informierte die Teilnehmen darüber, dass 2019 keine Seniorenfahrt geplant ist, sondern in einer heimischen Gaststätte ein Seniorennachmittag durchgeführt wird, damit auch die Senioren der Gemeinde teilnehmen können, die nicht mehr so weite Strecken mit dem Bus fahren können.

(Text & Bild: Udo Seidler)

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Der Kulturhafen Au e.V. lädt ein zur kleinen Hafenrundfahrt – Seegang garantiert 

Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…

3 Tagen ago

ADFC Obere-Sieg: Fahrradcodierung in Eitorf und Touren im Mai

Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…

4 Tagen ago

Spaß, Schleifchen und ein goldener Schokohase – Schleifchenturnier begeistert Tennisnachwuchs aus Rosbach und Schladern

Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…

4 Tagen ago

13. Windecker-Sommerlauf – Sonntag, 15. Juni | 10.30 Uhr

Läuferinnen und Läufer aufgepasst!  Am 15. Juni 2025 ist es wieder soweit – der 13.…

4 Tagen ago

Gegen eine Erweiterung des Steinbruches in Windeck – SPD unterstützt die Bedenken der Bürger

Seit Jahren spricht sich die SPD-Windeck deutlich gegen den Betrieb und den Ausbau des Steinbruchs…

6 Tagen ago

Familienzentrum Vogelnest Themenveranstaltung: „Schulfähigkeit“ wie heißt das in der heutigen Zeit?

Die Kooperationspartner Familienzentrum Vogelnest (Rosbach) und das Familienbildungswerk des DRK Rhein-Sieg laden zur kostenlosen Themenveranstaltung…

7 Tagen ago