Kultur

„Siegtal Pur“ 2024 nur auf 90km autofrei – Siegen sagt ab


Sebastian Schuster, Landrat des Rhein-Sieg-Kreises, äußerte sein Bedauern über die Absage der diesjährigen Ausgabe von Siegtal Pur, einem Ereignis, das er im vergangenen Jahr noch mit großer Begeisterung begleitet hatte. Die plötzliche Absage traf den Kreis überraschend, da die Vorbereitungen für die aktuelle Veranstaltung bereits im Gange waren. Regina Rosenstock, Wirtschaftsförderin des Rhein-Sieg-Kreises, betonte die gemeinsamen Bemühungen mit den regionalen Akteuren, um Lösungen zu finden und verschiedene Optionen zu prüfen, nachdem der Kreis Siegen-Wittgenstein angekündigt hatte, sich dieses Jahr nicht an der Veranstaltung zu beteiligen.

Siegtal pur – Fahrradfahrer an der Gerüstbrücke des THW in Etzbach

Das Fahrrad-Event, das im letzten Jahr sein 25-jähriges Jubiläum feierte, startete 1996 mit einer Strecke von 50 Kilometern von Siegburg nach Schladern. Es wurde von der damaligen Siegtal-Tourismus-Kooperation in Zusammenarbeit mit den Kommunen Siegburg, Hennef, Eitorf, Windeck und dem Rhein-Sieg-Kreis ins Leben gerufen. Im Jahr 2003 schloss sich zunächst der Kreis Altenkirchen an, gefolgt von Siegen-Wittgenstein im darauf folgenden Jahr. Seitdem wurden bei der Sommerveranstaltung über 130 Kilometer von Siegburg bis Netphen für den Autoverkehr gesperrt, um Platz für Radfahrer und Inlineskater zu schaffen.

Aufgrund der Absage des Kreises Siegen-Wittgenstein wird die Strecke nun auf etwa 90 Kilometer verkürzt, wobei die letzte Etappe in Mudersbach in Rheinland-Pfalz endet.

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Der Kulturhafen Au e.V. lädt ein zur kleinen Hafenrundfahrt – Seegang garantiert 

Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…

2 Tagen ago

ADFC Obere-Sieg: Fahrradcodierung in Eitorf und Touren im Mai

Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…

3 Tagen ago

Spaß, Schleifchen und ein goldener Schokohase – Schleifchenturnier begeistert Tennisnachwuchs aus Rosbach und Schladern

Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…

3 Tagen ago

13. Windecker-Sommerlauf – Sonntag, 15. Juni | 10.30 Uhr

Läuferinnen und Läufer aufgepasst!  Am 15. Juni 2025 ist es wieder soweit – der 13.…

3 Tagen ago

Gegen eine Erweiterung des Steinbruches in Windeck – SPD unterstützt die Bedenken der Bürger

Seit Jahren spricht sich die SPD-Windeck deutlich gegen den Betrieb und den Ausbau des Steinbruchs…

4 Tagen ago

Familienzentrum Vogelnest Themenveranstaltung: „Schulfähigkeit“ wie heißt das in der heutigen Zeit?

Die Kooperationspartner Familienzentrum Vogelnest (Rosbach) und das Familienbildungswerk des DRK Rhein-Sieg laden zur kostenlosen Themenveranstaltung…

6 Tagen ago