Die energetischen Sanierungsmaßnahmen für das Hallenbad in Dattenfeld können, mit Unterstützung des Haushaltsausschusses des Bundestages, mit rund 1,125 Millionen Euro aus Bundesmitteln bezuschusst werden. 375.000 Euro sind kommunale Eigenmittel. Möglich ist dies unter anderem durch meine Zusammenarbeit mit dem verantwortlichen Haushälter Uwe Schmidt geworden, dem ich an dieser Stelle ausdrücklich danken möchte.
Bewerber im Rahmen des Förderprojektes „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ gab es zahlreich. Schließlich sind dem Projektaufruf fast 750 Kommunen mit über 900 Projektskizzen gefolgt und war somit völlig überzeichnet. Umso erfreulicher, dass unsere gemeinsamen Bemühungen so erfolgreich waren.
Zukünftig können nicht nur Klimaschutzziele durch die bauphysikalische als auch anlagentechnische Sanierung eingehalten werden, sondern perspektivisch auch der gesellschaftliche Zusammenhalt und die soziale Integration vor Ort.
(Text & Bild: Sebastian Hartmann, MdB – SPD Rhein-Sieg)
Dattenfeld - Am Montagnachmittag, gegen 13:10 Uhr, ereignete sich in Dattenfeld ein schwerer Verkehrsunfall. Auf…
Am späten Sonntagnachmittag (27. April 2025) ereignete sich auf der Landesstraße 147 zwischen Leuscheid und…
Mitte Februar hat Hardy Hasenbach auf die katastrophale Parkplatzsituation an der Förderschule Rossel hingewiesen. Die…
Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…
Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…
Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…
Diese Webseite verwendet Cookies.