Wenn im Oktober die Tage kürzer werden und der Herbst sein buntes Gesicht zeigt, erklingen im Kreativraum die ersten St. Martinslieder.
Fleißige kleine Hände basteln voller Vorfreude Laternen – auch in diesem Jahr entstanden aus leeren PET- Flaschen, die die Familien zu Hause gesammelt und gespendet haben (Vielen Dank dafür!) wieder wunderschöne, individuelle Laternen, z.B. Drachen, Prinzessinnen, Rennautos, Schmetterlinge, u.v.m.
Das Martinsspiel und Martinslieder wurden geübt, eine Klanggeschichte für die Aufführung bei den Seniorinnen am 10.11. im Gemeindehaus einstudiert und in der KiTa-Bücherei gab es Bilderbücher über St. Martin zum Anschauen und Ausleihen.
Am 9.11.2022 war es dann soweit: Über 300 (!) große und kleine Menschen trafen sich auf dem Hof des Familienzentrums und die Kinderaugen leuchteten mit den bunten Laternen um die Wette!
Und schon bald kam auch „St. Martin“ Andrea auf dem Wallach Tinker angeritten.
Im Licht der Laternen erzählte sie ihre Martinsgeschichte und nachdem Tinker ein paar Möhren zur Stärkung bekommen hatte, setzte sich der Zug in Bewegung.
Musikalisch begleitet wurde er vom Siegtaler Bläserchorps unter Leitung von Herrn Knoop.
Am Wegesrand zeigten uns liebevoll geschmückte Häuser, wie viele Nachbarn an uns gedacht und unseren Weg beleuchtet haben.
Zurück in der KiTa erwartete uns der Förderverein „Familienzentrum Vogelnest e.V.“ mit leckeren Weckmännern und heißem Punsch für Groß und Klein.
Anstelle eines Martinsfeuers strahlte auch in diesem Jahr wieder unser Laternenbaum, der ausgiebig bestaunt wurde und die Hände der Kinder frei gab, um Weckmann und Punsch genießen zu können.
Für Stimmung sorgte unser Musiklehrer Paul Radau, der am Laternenbaum mit seiner Gitarre Herbst- und Martinslieder „rockte“.
Es war wieder einmal ein wunderschönes Fest für alle Beteiligten, das ohne zahlreichende helfende Hände nicht so hätte stattfinden können.
Deshalb BEDANKEN wir uns ganz herzlich bei
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr!
Text und Foto: Familienzentrum Vogelnest
Der Eine-Welt-Laden Rosbach e.V. freut sich darüber, dass es durch die ehrenamtliche Arbeit aller Mitarbeitenden…
Am 21. März 2025 fand die jährliche Müllsammelaktion „Sauberes Windeck“ statt und erfreute sich zahlreicher…
Der Windecker Ortsverein der Grünen bedankte sich bei Bürgermeisterin Alexandra Gauß für ihre erfolgreiche Arbeit…
Die Windecker Sportvereine TuS Schladern und TuS Herchen bieten auch in diesem Jahr wieder in…
Die Gemeinde Windeck lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informationsveranstaltung zur Grundsteuer ein. Im…
Am 14. März gastierte die Celtic Folkrockband Irish Stew zum wiederholten Male vor großem Publikum…
Diese Webseite verwendet Cookies.