Junge Leute

Studienberatung online für die Oberstufe der Gesamtschule Windeck

StudierenGesamtschüler*innen aus Windeck bald vermehrt in mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern? Das wäre gut möglich, denn vor wenigen Tagen nahmen die Schüler*innen der Qualifikationsphase am digitalen Schnuppertag der Universität Bonn teil.

Willkommen an der Schnupper-Uni Bonn. Frau Dr. Mai-Gebhardt (Mitte) und die Schüler*innen des Q2-Biologiekurses sind interessiert bei der Sache

Die digitale und interaktive Veranstaltungsform der Uni Bonn findet jedes Jahr am Ende des Wintersemesters statt. Das Programm richtete sich an Schüler*innen, die an den MINT-Fächern interessiert sind. MINT – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – ist ein Profil, welches auch in der Gesamtschule Windeck eine größere Bedeutung erlangen wird. Die Dozent*innen der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät präsentierten digital in Vorlesungen und Workshop u.a. die Fächer Physik, Astronomie, Chemie, Informatik, Mathematik, Geodäsie, Meteorologie und Geowissenschaften.

Im Computerraum der Gesamtschule Windeck konnten die Schüler*innen der Oberstufe Vorträge der Zentralen Studienberatung live miterleben. Die Universität Bonn hat rund 30.000 Student*innen sowie 5000 Doktoranden. Die Universität bietet ein breites Spektrum an Fachrichtungen, so zum Beispiel auch den neue Bachelor-Studiengang „Cyber Security“. Für viele Teilnehmer*innen ein denkbares Arbeitsfeld in der IT-Sicherheit. In verschiedenen Workshops wurden im Anschluss die MINT-Studiengänge vorgestellt. Für die Schüler*innen der Gesamtschule Windeck waren es ganz neue Einblicke in Fächer, die sie so in der Schule nicht kennengelernt hatten. Um sie schon im Vorfeld für Geowissenschaften zu interessieren, sendete der  Fachbereich Gesteinsproben für die Oberstufenschüler*innen.

Aktuelle Themen aus der Lebenswelt, wie Klimawandel, Energiefragen, Raumplanung und vieles mehr wurden in den Workshops aufgegriffen. Interessierte Gesamtschüler*innen informierten sich aber auch für die klassischen Fächer wie Physik und Chemie, in denen in Deutschland ein Fachkräftemangel besteht. Die Veranstaltung leistete auch einen Beitrag zum internationalen Girls-Day, an dem besonders die Schülerinnen für MINT-Fächer informiert und motiviert werden sollen. Die Oberstufe der Gesamtschule Windeck wird sich auch in Zukunft intensiv der Studienorientierung widmen und so den Schüler*innen eine Perspektive für die Berufswahl bieten.

(Text & Bild: Gesamtschule Windeck)

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Grundsteuerreform: Präsentation und Informationsmaterialien jetzt online verfügbar

Am 08. April 2025 fand in der Aula der Gesamtschule Rosbach eine Informationsveranstaltung der Gemeinde…

17 Stunden ago

SPD Windeck: Regional Kaufen – Windeck hat viel zu bieten

58 Jahre lang war die Familie Lenz in Windeck eng mit Elektrowaren sowie gutem Service…

18 Stunden ago

Stolze Gästezahlen bei der Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg)

Auch dieses Jahr öffnete die Feuerwehr Hamm (Sieg) wieder die Tore zum Feuerwehrhaus für ihre…

1 Tag ago

Senior bei Verkehrsunfall auf der L 312 leicht verletzt

Rieferath/Neuenhof - Am Mittwochvormittag kam es auf der Landesstraße 312 in Windeck zu einem Verkehrsunfall,…

2 Tagen ago

Neues CDU-Team für den Rat einstimmig nominiert – Mischung aus Erfahrung, Jugend und Frauenpower

Die CDU konnte mit einstimmigem Ergebnis in der Mitgliederversammlung am 24. März eine neueMannschaft zusammenstellen,…

2 Tagen ago

Mach deine Zukunft sicher! Alten- und Pflegeheim Fabianek sucht Auszubildende in der Pflege (m/w/d)

Mach deine Zukunft sicher! Das Team des Alten- und Pflegeheim Fabianek sucht ab Frühjahr- und…

2 Tagen ago

Diese Webseite verwendet Cookies.