Kultur

Tolles Zeugnis für „Raiffeisens Sonntagsspaziergang“

Deutscher Wanderverband hat ihn als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ zertifiziert

Emilienne Markus (links), die in Hamm (Sieg) für den Tourismus verantwortlich ist, nahm in Düsseldorf das Zertifikat aus den Händen von Ute Dicks, Geschäftsführerin des Deutschen Wanderverbands, entgegen. Foto: DWV/Erik Neumeyer

Hamm – Wenn der Deutsche Wanderverband (DWV) ruft, bewerben sich die bedeutendsten Tourismusregionen Deutschlands um die von ihm vergebenen Zertifikate. Zwischen so großen Namen wie Teutoburger Wald, Schwäbische Alb oder Naturpark Eichsfeld findet sich in diesem Jahr auch Hamm (Sieg) auf der Liste: Raiffeisens Sonntagsspaziergang ist als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ vom DWV zertifiziert worden.

„Raiffeisens Sonntagsspaziergang“ ist ein 6,8 Kilometer langer Rundwanderweg zwischen Hamm und Fürthen. Diese Strecke soll Friedrich Wilhelm Raiffeisen sonntags nach dem Mittagessen gelaufen sein. Der DWV hat die Route als Qualitätsweg in der Kategorie Komfortwandern ausgezeichnet. Komfortwanderwege sind barrierearm und beispielsweise auch für kleine Kinder geeignet.

Hingucker für Groß und Klein auf Raiffeisens Sonntagsspaziergang sind die lebensgroßen, bunten Raiffeisenfiguren. Sie sind mit QR-Codes ausgestattet, mit denen man Informationen über Raiffeisen und sein Leben abrufen kann. Wegen dieser Informationen über den bedeutendsten Sohn des Landkreises führt der Weg auch nicht allein durch freie Natur, sondern auch zu verschiedenen seiner Lebensstationen im Ort Hamm (Sieg).

Mit den Codes und Informationen wurde auch eine Voraussetzung für das Zertifikat für Wanderwege unter 15 Kilometer geschaffen. Der Deutsche Wanderverband verlangt, dass gerade die kurzen Wanderwege vertiefende Informationen über ein Thema beinhalten, erlebnisreich und abwechslungsreich sind sowie „die kleinen regionalen Schätze erschließen“, wenn sie die Zertifizierung erreichen wollen.

Die Kriterien für das „Qualitätszertifikat Wanderbares Deutschland“ sind also in Hamm (Sieg) erfüllt. Darüber hinaus ist „Raiffeisens Sonntagsspaziergang“ der erste und bislang einzige Komfortwanderweg im Tourismusgebiet Westerwald, einer der Sonderwege „Kleiner Wäller“ im Programm des Westerwald Gästeservice sowie nicht zuletzt GeoRoute des Nationalen Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus.

Ein in mehrfacher Hinsicht beachtenswerter Weg also. Es lohnt sich, ihn kennenzulernen – auch wenn ein Sonntagsspaziergang für den jungen Friedrich Wilhelm Raiffeisen vermutlich eher bedeutete, das Vieh zu hüten, als vornehm zu promenieren…

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Grundsteuerreform: Präsentation und Informationsmaterialien jetzt online verfügbar

Am 08. April 2025 fand in der Aula der Gesamtschule Rosbach eine Informationsveranstaltung der Gemeinde…

5 Stunden ago

SPD Windeck: Regional Kaufen – Windeck hat viel zu bieten

58 Jahre lang war die Familie Lenz in Windeck eng mit Elektrowaren sowie gutem Service…

6 Stunden ago

Stolze Gästezahlen bei der Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg)

Auch dieses Jahr öffnete die Feuerwehr Hamm (Sieg) wieder die Tore zum Feuerwehrhaus für ihre…

24 Stunden ago

Senior bei Verkehrsunfall auf der L 312 leicht verletzt

Rieferath/Neuenhof - Am Mittwochvormittag kam es auf der Landesstraße 312 in Windeck zu einem Verkehrsunfall,…

1 Tag ago

Neues CDU-Team für den Rat einstimmig nominiert – Mischung aus Erfahrung, Jugend und Frauenpower

Die CDU konnte mit einstimmigem Ergebnis in der Mitgliederversammlung am 24. März eine neueMannschaft zusammenstellen,…

1 Tag ago

Mach deine Zukunft sicher! Alten- und Pflegeheim Fabianek sucht Auszubildende in der Pflege (m/w/d)

Mach deine Zukunft sicher! Das Team des Alten- und Pflegeheim Fabianek sucht ab Frühjahr- und…

1 Tag ago

Diese Webseite verwendet Cookies.