Junge Leute

MINT-freundliche und Digitale Schule 2023: Das Bodelschwingh-Gymnasium Herchen

Glückwunsch! 400 Lehrkräfte aus 188 Schulen aus NRW wurden am 08. September 2023 von Dirk Schnelle, Schulministerium NRW, und durch Christian Fischer, Vorstand von MINT Zukunft e.V. und Unternehmenssprecher Deutsche Telekom AG im Max Planck Gymnasium Düsseldorf ausgezeichnet.

(Imke Frobeen)

Die Auszeichnung als „MINT-freundliche Schule“ und auch „Digitale Schule“ dient als Anerkennung und Bestätigung für Schulen, die sich in besonderem Maße für eine praxisnahe MINT-Bildung oder eine fortschrittliche digitale Ausstattung engagieren. Die Auszeichnung kann dabei helfen, das Profil der Schule zu schärfen und die Attraktivität für Schüler, Eltern und potenzielle Partner zu steigern.“

So steht es im offiziellen Pressetext des Vereins MINT Zukunft e.V., wobei die vier Buchstaben für die Begriffe Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik stehen. Der Vorstand des Vereins besteht aus Fachleuten der Bereiche Digital Engeneering, Kommunikation und Pädagogik, die Schirmherrschaft hat die Kultusministerkonferenz übernommen. (Link: Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Nordrhein-Westfalen – MINT Zukunft schaffen!)

Alle drei Jahre können sich deutschlandweit Schulen aller Schulformen für die Auszeichnung als „MINT-freundliche Schule“ oder „Digitale Schule“ bewerben, indem sie nachweisen, inwiefern sie ihre Schülerinnen und Schüler in MINT-Fächern in besonderer fördern beziehungsweise auf welche Weise digitale Lernmethoden und Unterrichtsformate Einzug ins schuleigene Curriculum und damit in den Schulalltag eingebunden sind.

Das Bodelschwingh-Gymnasium Herchen hat bei der Bewerbung vielfach in beiden Kategorien punkten können und sich zum dritten Mal in Folge die Auszeichnungen verdient. Einige Beispiele seine hier herausgegriffen:

  • Känguru-Mathematik-Wettbewerb in der Klasse 6,
  • Praktisches Ökologisches Jahr in den Klassen 7 und 8 im Schulgarten und in den Biologieräumen,
  • Berufsinformationstage in der Stufe 9 mit Exkursionen an die technischen Fakultäten der Universitäten Bonn, Köln und der Fachhochschule Bonn-Rheinsieg,
  • Junior-Informatik-Akademie als Differenzierungsfach in den Stufen 9 und 10 und den Schwerpunkten Informatik, Technik und Robotik
  • Individuelle Förderung im Fach Mathematik durch die Einbindung des adaptiven Lernsystems bettermarks
  • Fachlehrerinnen und Fachlehrer im Fach Informatik in Unter-, Mittel- und Oberstufe
  • Fortbildungen des Kollegiums zur Einbindung digitaler Lehrmethoden in allen Fächern

Wenn Sie sich selbst einen Eindruck verschaffen möchten, kommen Sie doch mal vorbei beim

Tag der Offenen Tür, 18.11.2023 oder einer der anderen Informationsveranstaltungen. Nähere Informationen und Anmeldeformulare finden Sie hier Infoveranstaltungen (bgh-windeck.de)

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Der Kulturhafen Au e.V. lädt ein zur kleinen Hafenrundfahrt – Seegang garantiert 

Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…

4 Tagen ago

ADFC Obere-Sieg: Fahrradcodierung in Eitorf und Touren im Mai

Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…

5 Tagen ago

Spaß, Schleifchen und ein goldener Schokohase – Schleifchenturnier begeistert Tennisnachwuchs aus Rosbach und Schladern

Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…

5 Tagen ago

13. Windecker-Sommerlauf – Sonntag, 15. Juni | 10.30 Uhr

Läuferinnen und Läufer aufgepasst!  Am 15. Juni 2025 ist es wieder soweit – der 13.…

5 Tagen ago

Gegen eine Erweiterung des Steinbruches in Windeck – SPD unterstützt die Bedenken der Bürger

Seit Jahren spricht sich die SPD-Windeck deutlich gegen den Betrieb und den Ausbau des Steinbruchs…

6 Tagen ago

Familienzentrum Vogelnest Themenveranstaltung: „Schulfähigkeit“ wie heißt das in der heutigen Zeit?

Die Kooperationspartner Familienzentrum Vogelnest (Rosbach) und das Familienbildungswerk des DRK Rhein-Sieg laden zur kostenlosen Themenveranstaltung…

1 Woche ago