Junge Leute

Verbundschule an der Sieg – Standort Dattenfeld: Ausflug in den Wald

Am 03.06 hatten wir das Glück, eine einzigartige Führung durch das Jagdgebiet Eitorf-Bohlscheid machen zu können. Der Jäger und Biologe Christian Glensk vom Hegering Eitorf-Herchen begleitete die Erdmännchenkasse auf einer tollen Exkursion. 

Am Treffpunkt nahe des Waldes, am Rande vom Ortskern angekommen, gab es eine kleine Einführung über den Nutzen der Blätter von Laub- und Nadelbäumen, sowie über die verschiedenen Schichten des Waldes. Gut vorbereitet, konnten die Kinder schon einige Fragen des Jägers beantworten. Bei der Wanderung durch die Natur fanden sie an vielen Stellen interessante Dinge zu entdecken und lernten von Herrn Glensk Wildschwein-, Reh- und Dachsspuren zu erkennen. Außerdem die Wege zu sehen, die die Wildschweine und Rehe bei ihren Wanderungen durch den Wald nehmen sowie die Suhlen, in denen sich die Schweine eine Abkühlung gönnen. 

Die Kinder hatten viele Fragen, waren sehr interessiert an Flora und Fauna und konnten Neues über den Job eines Jägers in Erfahrung bringen. Auch wenn die meisten Waldtiere sich nicht zeigen wollten, war es ein wirklich spannender und lehrreicher Tag für alle. Wer hätte vorher schon gedacht, dass sie lernen warum man „auf dem Holzweg“ ist, wie man schnell Frösche und Kröten unterscheidet oder wie ein Jäger dem Wald hilft im Gleichgewicht zu bleiben.

Wir bedanken uns nochmals herzlich bei Christian Glensk, der uns dieses Erlebnis ermöglicht hat und dafür gesorgt hat, dass keine Fragen zum Thema Wald und Jägerschaft mehr unbeantwortet blieben. 

(Text & Bild: Verbundschule an der Sieg – Standort Dattenfeld)

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Bürgerverein Rossel-Wilberhofen: Jahreshauptversammlung am 09.05.2025

Liebe Vereinsmitglieder,hiermit möchten wir Euch zur Jahreshauptversammlung am 09.05.2025 um 19 Uhr in/an unserer Bürgerscheune…

2 Stunden ago

Wanderung um den Siegberg

Wir treffen uns am 10.05. um 11.30 Uhr in Dattenfeld auf dem Rewe Parkplatz, fahren…

1 Tag ago

Museumsdorf Windeck – SPD Windeck fordert Folgeplanung

Das „Dorf der Generationen“ hat mit ca. 7Mio€ einen großen Anteil an dem am 18.03…

2 Tagen ago

Großes Schnitzertreffen am 26. + 27. April 2025 in Windeck

Ein spektakuläres Ereignis erwartet auch dieses Jahr wieder Kunst- und Naturbegeisterte vom 26. und 27. April…

3 Tagen ago

Grundsteuerreform: Präsentation und Informationsmaterialien jetzt online verfügbar

Am 08. April 2025 fand in der Aula der Gesamtschule Rosbach eine Informationsveranstaltung der Gemeinde…

4 Tagen ago

SPD Windeck: Regional Kaufen – Windeck hat viel zu bieten

58 Jahre lang war die Familie Lenz in Windeck eng mit Elektrowaren sowie gutem Service…

4 Tagen ago

Diese Webseite verwendet Cookies.