Blaulicht

Wahre Besuchermassen beim „Blaulichttag“ in Hamm

Die DLRG-Jugend hatte nicht zu viel versprochen und präsentierte ein Knaller-Programm

© Silvia Patt

Nun gut, der Wettergott war der Veranstaltung wohlgesonnen, aber bei DEM Programm wären auch ohne Sonne Hunderte gekommen: Der erste Blaulichttag in Hamm war ein überragender Erfolg. Die tatsächliche Zahl der Besucher an diesem Schönwetter-Sonntag war über den ganzen Tag kaum zu ermitteln, die Schätzung belief sich auf etwa 2000. 

Schon vor der offiziellen Eröffnung drängelten sich die Besucher zwischen Drehleiter und Angelspiel, „grüner Minna“ und Tanzvorführung, Hüpfburg und Waffelstand… Neben den Kindern, denen besonders viele Stationen zum Mitmachen zur Verfügung standen, hatten auch die Eltern ihren Spaß. 

Selbst wer sich kein bisschen für Fahrzeuge und Vorführungen der Sicherheits- und Rettungskräfte interessiert, konnte zumindest das umfangreiche Bühnenprogramm genießen und gut essen und trinken. Für Letzteres sorgten Helfer:innen der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, zu deren Gunsten die Veranstaltung stattfand. Auf das monetäre Ergebnis darf man gespannt sein.

Natürlich waren die meisten Gäste durchaus beeindruckt von den Einblicken, die DLRG, DRK, Polizei, Feuerwehr, THW, Rettungshundestaffel und Bundeswehr lieferten. So verfolgten mittags um zwölf geschätzte 500 Zuschauer die Verkehrsunfall-Szene der Feuerwehr Hamm, bei der ein Auto kunstvoll zerlegt und ein Verletzter befreit wurden.

Sogar die Hoffnung der Blaulicht-Kräfte, durch diesen Info- und Erlebnistag neue Hilfskräfte für ihre Dienste zu finden, könnte sich erfüllen: Unter den Akteuren befanden sich auch viele junge Leute – und die kamen durchaus „cool“ rüber in ihren Dienst-Klamotten.

Die Jugendlichen der DLRG-Ortsgruppe Hamm (Sieg) dürften an diesem Tag jedenfalls zu den coolsten gehört haben, denn sie waren die Organisatoren des Events. Von der Idee über die Einladung der Akteure und die Verkehrslenkung bis zur Öffentlichkeitsarbeit hatten sie das Knaller-Programm auf die Beine gestellt. Nicht nur Bürgermeister Dietmar Henrich äußerte dazu seine Bewunderung. 

Am Abend dürfte die ganze Truppe restlos erschöpft ins Bett gefallen sein – aufgrund der großen Besucherzahl aber auch restlos zufrieden.

(Text: Verbandsgemeinde Hamm (Sieg))

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Der Kulturhafen Au e.V. lädt ein zur kleinen Hafenrundfahrt – Seegang garantiert 

Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…

23 Stunden ago

ADFC Obere-Sieg: Fahrradcodierung in Eitorf und Touren im Mai

Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…

2 Tagen ago

Spaß, Schleifchen und ein goldener Schokohase – Schleifchenturnier begeistert Tennisnachwuchs aus Rosbach und Schladern

Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…

2 Tagen ago

13. Windecker-Sommerlauf – Sonntag, 15. Juni | 10.30 Uhr

Läuferinnen und Läufer aufgepasst!  Am 15. Juni 2025 ist es wieder soweit – der 13.…

2 Tagen ago

Gegen eine Erweiterung des Steinbruches in Windeck – SPD unterstützt die Bedenken der Bürger

Seit Jahren spricht sich die SPD-Windeck deutlich gegen den Betrieb und den Ausbau des Steinbruchs…

4 Tagen ago

Familienzentrum Vogelnest Themenveranstaltung: „Schulfähigkeit“ wie heißt das in der heutigen Zeit?

Die Kooperationspartner Familienzentrum Vogelnest (Rosbach) und das Familienbildungswerk des DRK Rhein-Sieg laden zur kostenlosen Themenveranstaltung…

5 Tagen ago