Beispiel: Betrug mit WhatsApp-Nachricht
Am Mittwoch, den 30. Oktober, fiel ein Ehepaar aus Windeck auf eine perfide WhatsApp-Betrugsmasche herein. Gegen 6:30 Uhr morgens erhielt der 65-jährige Ehemann eine SMS von einer unbekannten Nummer. Der Absender gab sich als Verwandter aus und bat darum, über WhatsApp kontaktiert zu werden.
Im weiteren Chatverlauf täuschte der Betrüger eine finanzielle Notlage vor und bat um die Überweisung von Geld zur Begleichung einer Rechnung. Das gutgläubige Ehepaar überwies daraufhin knapp 4.500 Euro auf verschiedene Konten.
Erst als der 65-Jährige seinen vermeintlichen Angehörigen unter der bekannten Nummer anrief, flog der Betrug auf. Das Ehepaar informierte umgehend die Polizei und ihre Hausbank, die nun versucht, die Überweisungen rückgängig zu machen.
Die Polizei rät:
Der Eine-Welt-Laden Rosbach e.V. freut sich darüber, dass es durch die ehrenamtliche Arbeit aller Mitarbeitenden…
Am 21. März 2025 fand die jährliche Müllsammelaktion „Sauberes Windeck“ statt und erfreute sich zahlreicher…
Der Windecker Ortsverein der Grünen bedankte sich bei Bürgermeisterin Alexandra Gauß für ihre erfolgreiche Arbeit…
Die Windecker Sportvereine TuS Schladern und TuS Herchen bieten auch in diesem Jahr wieder in…
Die Gemeinde Windeck lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informationsveranstaltung zur Grundsteuer ein. Im…
Am 14. März gastierte die Celtic Folkrockband Irish Stew zum wiederholten Male vor großem Publikum…
Diese Webseite verwendet Cookies.