Volker Ziesling, Diplom Forstwirt, Speyer
29. April 2022:
17.00 Uhr „Waldspaziergang“
19.00 Uhr Vortrag
Die dramatischen Auswirkungen des Klimawandels erfordern eine völlig neue Ausrichtung der Behandlung der Wälder. Vor dem Hintergrund der massiv auftretenden und sichtbar werdenden Waldschäden geht es darum, die Vegetationsform Wald zu erhalten. Die Bewahrung und Entfaltung der Vielfalt der natürlichen Biodiversität und die Aufrechterhaltung der vielfältigen Funktionen des Waldes hat künftig oberste Priorität. Daher muss die Behandlung der Wälder einen grundsätzlichen Paradigmenwechsel erfahren. Der Forstexperte Volker Ziesling ist der Auffassung, dass die eskalierende Entwicklung der Waldschäden vor dem Hintergrund des Klimawandels kein „Weiter so“ erlaubt.
Treffpunkt Waldspaziergang: Parkplatz vor der Mensa des Bodelschwinghgymnasiums in Windeck- Herchen (oberhalb der Schule)
Vortrag: Haus des Gastes, Siegtalstraße 39, Windeck-Herchen
Anmeldung unbedingt erforderlich: 02292/1219 oder Email: g-h.heuser@t-online.de
(Text & Bild: Bergischer Naturschutzverein e. V.)
Am 21. März 2025 fand die jährliche Müllsammelaktion „Sauberes Windeck“ statt und erfreute sich zahlreicher…
Der Windecker Ortsverein der Grünen bedankte sich bei Bürgermeisterin Alexandra Gauß für ihre erfolgreiche Arbeit…
Die Windecker Sportvereine TuS Schladern und TuS Herchen bieten auch in diesem Jahr wieder in…
Die Gemeinde Windeck lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informationsveranstaltung zur Grundsteuer ein. Im…
Am 14. März gastierte die Celtic Folkrockband Irish Stew zum wiederholten Male vor großem Publikum…
In einem aktuellen Beschluss hat die Gemeinde Windeck eine zusätzliche Anpassung der Grundsteuer angekündigt. Die…
Diese Webseite verwendet Cookies.