„Dackl trifft Haydn“ war das Motto, unter dem die Kinder der zweiten bis vierten Klassen am Freitag ein Streichquartett des WDR live erleben durften. Und dabei ging es wahrhaft international zu:
1. Geige- Barennie Moon aus Südkorea, 2. Geige – Miljana Griebl-Vuvuic aus Serbien, Bratsche – Jun Murakani aus Japan und am Kontrabass Michael Peus aus Deutschland.
Musik ist international- das konnten alle Besucher dann hautnah erleben, welche wunderbaren Klänge diese vier Musiker ihren Instrumenten entlockten.
Nebenbei wurde Josef Haydn als Komponist vorgestellt, mit Video-Beiträgen unterhaltsam und lehrreich untermalt und mit vielen Kostproben seines Werkes musikalisch präsentiert. Ein tolles Ereignis, von Frau Kruse-Struck akribisch vorbereitet. Sie verwandelte unseren Musikraum in einen kleinen Konzertsaal, in dem alle Kinder bequem Platz fanden.
Alle Klassen wurden zuvor im Musikunterricht mit dem Thema vertraut gemacht. Sie lernten wichtige Stationen im Leben Haydns kennen wie auch seine berühmtes Kaiserquartett und die Paukenschlag- Sinfonie.
Klar, dass die Quizfrage der WDR Musiker dann beantwortet werden konnte. Ein kleines Präsent für alle Kinder beendete die wunderbare Vorstellung.
Wir sagen Danke!!!
Die Kinder und Lehrer der Bodenbergschule Schladern.
Mit Tango Argentino in den Mai tanzen: Basic Workshop am Samstag, den 03. Mai 2025…
Der Eine-Welt-Laden Rosbach e.V. freut sich darüber, dass es durch die ehrenamtliche Arbeit aller Mitarbeitenden…
Am 21. März 2025 fand die jährliche Müllsammelaktion „Sauberes Windeck“ statt und erfreute sich zahlreicher…
Der Windecker Ortsverein der Grünen bedankte sich bei Bürgermeisterin Alexandra Gauß für ihre erfolgreiche Arbeit…
Die Windecker Sportvereine TuS Schladern und TuS Herchen bieten auch in diesem Jahr wieder in…
Die Gemeinde Windeck lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informationsveranstaltung zur Grundsteuer ein. Im…
Diese Webseite verwendet Cookies.