Politik

FDP Windeck: Einladung zum Energiepolitischen Abend

Podiumsdiskussion – interessante Gespräche mit Gästen aus Wissenschaft,
Gesellschaft und Politik

Donnerstag, 06.Juli 2017um 19.00 Uhr
Bergischer Hof
Elmoresstraße 8
51570 Windeck-Schladern

„Es bleibt dabei, dass die Förderung erneuerbarer Energien einen durchschnittlichen Haushalt nur rund 1 Euro im Monat kostet – so viel wie eine Kugel Eis.“ versprach 2004 Bundesumweltminister Jürgen Trittin von den Grünen.

Heute hat Deutschland den teuersten Strom weltweit.

Die Energiewende sollte ökologischen Strom umweltverträglich bereitstellen. Das Ergebnis: Windkrafträder wo kein Wind weht, Windparks, wo früher Naturlandschaft war. Solarpanels, die am Ende ihrer Lebensdauer als Sondermüll entsorgt werden müssen.

Warum vergeudet man große Mengen des produzierten Stroms, anstatt ihn zu speichern?

Ist die Energiewende ein Erfolgsmodell oder doch ein von vorneherein zum Scheitern verurteiltes grünes Prestigeprojekt?

Zum Thema haben wir auf unserem Podium

  • Prof. Dr. Helmut Alt, 1941 aus Aachen
    Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Aachen seit 1972, Fachbereich Elektro- und Energietechnik.34 Jahre bei RWE als
    Ingenieur und Hauptabteilungsleitung für Verträge und Tarife. Mitglied im Wirtschaftsrat der CDU
  • Ralph Lorenz, 1970 aus Windeck
    Natur- und Umweltexperte, Bundestagskandidat der FDP im Wahlkreis 97, Rhein-Sieg I.
  • Manuela Rohde, 1961, Lehrbeauftragte Uni Siegen, kommunalpolitisch aktiv
  • Dr. Rainer Six, 1945 aus Alfter
    Studium der Agrarwissenschaft, Fachrichtung Agrikulturchemie und Radioagronomie, Promotion über Stickstoffanwendung in
    der Landwirtschaft. Langjährige Forschungs- und Lehrtätigkeit an den Universitäten Bonn und Essen, insbesondere über die
    Ursachen von Waldschäden und im Bundesumweltministerium für Abschätzung der Strahlenimmissionen auf Pflanzen durch
    den Reaktorunfall in Tschernobyl.

Durch den Abend moderiert Dieter Ber, 1941, Autor verschiedener Bücher und ehem. Vertriebsdirektor im internationalen Maschinen- und Anlagenbereich; langjähriger Unternehmensberater.

Hinweis: Während der öffentlichen Veranstaltung der FDP Windeck werden Foto- und/oder Filmaufnahmen gemacht, die potentiell für Zwecke der Veranstaltungsberichterstattung und allgemeinen Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Medien veröffentlicht werden.

(Text & Bild: FDP Windeck)

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Der Kulturhafen Au e.V. lädt ein zur kleinen Hafenrundfahrt – Seegang garantiert 

Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…

1 Tag ago

ADFC Obere-Sieg: Fahrradcodierung in Eitorf und Touren im Mai

Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…

2 Tagen ago

Spaß, Schleifchen und ein goldener Schokohase – Schleifchenturnier begeistert Tennisnachwuchs aus Rosbach und Schladern

Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…

3 Tagen ago

13. Windecker-Sommerlauf – Sonntag, 15. Juni | 10.30 Uhr

Läuferinnen und Läufer aufgepasst!  Am 15. Juni 2025 ist es wieder soweit – der 13.…

3 Tagen ago

Gegen eine Erweiterung des Steinbruches in Windeck – SPD unterstützt die Bedenken der Bürger

Seit Jahren spricht sich die SPD-Windeck deutlich gegen den Betrieb und den Ausbau des Steinbruchs…

4 Tagen ago

Familienzentrum Vogelnest Themenveranstaltung: „Schulfähigkeit“ wie heißt das in der heutigen Zeit?

Die Kooperationspartner Familienzentrum Vogelnest (Rosbach) und das Familienbildungswerk des DRK Rhein-Sieg laden zur kostenlosen Themenveranstaltung…

5 Tagen ago