Junge Leute

Förderschule Rossel organisierte das Landessportfest

40 Schülerinnen und Schüler von vier Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung nahmen an dem Landessportfest – ein Schwimmfest der besonderen Art – im Hallenbad Dattenfeld teil.

Sie absolvierten im spritzigen Nass und mit viel Freude an der Sache fünf Wettkämpfe: das Transportspiel, das Bälle sammeln, Tauchen, ein Staffelspiel und den Turmbau. Die Schülerinnen und Schüler der Königin-Juliane-Schule aus Bonn errangen den ersten Platz, die der Förderschulen Rossel und Vorgebirgsschule Alfter teilten sich den zweiten Platz und die der Heinrich-Hanselmann-Schule aus Sankt Augustin erkämpften sich den dritten Platz.

„Dies war ein besonderes Erlebnis für die Schülerinnen und Schüler“, waren sich Dagmar Kuschick, Organisatorin sowie Lehrerin der Förderschule Rossel, und Jonas Schwamborn, Koordinator der Schulsportwettkämpfe im Regionalen Bildungs-, Kultur- und Sportbüro des Rhein-Sieg-Kreises, einig.

„Wir sind glücklich, dass nach vier Jahren Pause dieses schöne Schwimmfest endlich wieder stattfinden konnte. Mit dem Konzept haben auch ältere Schülerinnen und Schüler, die voraussichtlich nicht mehr das vollständige Schwimmen erlernen werden, Gelegenheit eine Schwimmwettkampfatmosphäre zu erleben“, betonten Dagmar Kuschick und Jonas Schwamborn.

Alle Teilnehmenden konnten selber entscheiden, ob er oder sie sich im stehtiefen Wasser von 120 cm schwimmend oder laufend fortbewegte; es wurden keine Schwimmbewegungen abverlangt. Das Schwimmfest richtete sich an ältere „Halbschwimmerinnen oder Halbschwimmer“ und „Fastschwimmerinnen oder Fastschwimmer“ ab der Mittelstufe. Wer eine Auftriebshilfe in tiefem Wasser benötigt oder überhaupt Angst vor der Tiefe des Wassers hat, konnte sich mit diesem Konzept trotzdem bei einem sportlichen Wettkampf im Wasser messen. Vor Corona hatte dieses Schwimmfest der besonderen Art bereits sechsmal in Dattenfeld stattgefunden.

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Der Kulturhafen Au e.V. lädt ein zur kleinen Hafenrundfahrt – Seegang garantiert 

Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…

2 Tagen ago

ADFC Obere-Sieg: Fahrradcodierung in Eitorf und Touren im Mai

Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…

3 Tagen ago

Spaß, Schleifchen und ein goldener Schokohase – Schleifchenturnier begeistert Tennisnachwuchs aus Rosbach und Schladern

Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…

3 Tagen ago

13. Windecker-Sommerlauf – Sonntag, 15. Juni | 10.30 Uhr

Läuferinnen und Läufer aufgepasst!  Am 15. Juni 2025 ist es wieder soweit – der 13.…

3 Tagen ago

Gegen eine Erweiterung des Steinbruches in Windeck – SPD unterstützt die Bedenken der Bürger

Seit Jahren spricht sich die SPD-Windeck deutlich gegen den Betrieb und den Ausbau des Steinbruchs…

4 Tagen ago

Familienzentrum Vogelnest Themenveranstaltung: „Schulfähigkeit“ wie heißt das in der heutigen Zeit?

Die Kooperationspartner Familienzentrum Vogelnest (Rosbach) und das Familienbildungswerk des DRK Rhein-Sieg laden zur kostenlosen Themenveranstaltung…

6 Tagen ago