Politik

Gründung der Bürgerinitiative „Gegenwind Eitorf“

Fest entschlossen die Natur- und Erholungsregion gegen Windkraftindustrieanlagen zu schützen.

v.l.n.r Andreas Wilmschen, Sabine Wielpütz-Böckeler, Birthe und Henni Wielpütz, Tassilo Bergander, Sebastian Schmitter

Die Bürgerinitiative „Gegenwind Eitorf“ hat sich sehr schnell in der Woche nach der Eitorfer Ausschusssitzung gegründet. Die Radiomeldung von Bonn/Rhein-Sieg scheuchte einige Bewohner in Eitorf auf. Die gut besuchte Ausschusssitzung für Umwelt und Ortsentwicklung brachte sie zusammen. Die Beiträge im Ausschuss des Rates zeigten viel Hin und Her und keine klare Position. Die Anwohner mitzunehmen, ist gnadenlos gescheitert. Das nachträgliche Versprechen des Bürgermeisters, die Beteiligung und Forderungen von Ratsmitgliedern alle Bürger mitzunehmen, wirkte auf die Beteiligten wie eine Beruhigungspille. „Daher möchten wir unsere Interessen selbst in die Hand nehmen und werden die
Thematik der Windkraftindustrieanlagen fachlich aufarbeiten“, erläutert Andreas Wilmschen, einer der Betroffenen.

„Nach dem Bericht in Radio Bonn/Rhein-Sieg, wo freudig über 15 Windkraftindustrieanlagen verkündet wurden, sind wir fast vom Stuhl gefallen“, berichtet Sabine Wielpütz-Böckeler. Wielpütz führt weiter aus:
„Wir misstrauen vielen Aussagen und Versprechen und viele Fragen wurden aufgenommen, die sich durch Gespräche unseres Treffens ergeben haben“ „Wir sind offen für weitere Mitstreiter, die sich einbringen möchten, unsere Heimat, Region und Natur zu erhalten. Klimaschutz steht mit den Interessen des Umweltschutzes und Naturschutzes in Konkurrenz und lässt den Gedanken, mit unseren Ressourcen
schonend umzugehen, vollkommen außer Acht. „

Tassilo Bergander ergänzt:
„Als wir von den geplanten Windkraftanlagen hier in unserer Umgebung gehört haben, dachten wir, dass kann nur ein schlechter Scherz sein. Sind wir doch extra aufs Land gezogen um die ungestörte Natur genießen zu können und jetzt das. Wir hatten plötzlich so viele Fragen, angefangen von gesundheitlichen Auswirkungen, Einfluss auf die Natur sowie unser Ökosystem und natürlich auch Fragen über den Wertverlust unseres Hab und Gut.“

Die neue Bürgerinitiative zeigt sich fest entschlossen, die Natur und die Erholungsregion gegen Windkraftindustrieanlagen zu schützen.

Für Rückfragen Kontaktaufnahme

„Gegenwind Eitorf“
Sabine Wielpütz-Böckeler
Tassilo Bergander
info@gegenwind-eitorf.de

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Musikalische Feuerwerke beim Ensemblekonzert in der Schulaula und beim 6k united-Konzert in Düsseldorf

Etwa 140 Kinder des Bodelschwingh-Gymnasiums Herchen verbrachten ein sehr musikalisches Wochenende (Imke Frobeen) Am frühen…

17 Stunden ago

ADFC Radlerstammtisch am Donnerstag den 27.6.

Die ADFC-Ortsgruppe  Obere Sieg lädt alle Fahrrad-Interessierten zu einem weiteren Radlerstammtisch am Donnerstag, den 27.6.…

17 Stunden ago

Verkehrsunfall ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss

Werfen - Gestern Abend (23.06.2024) ereignete sich nähe Werfen ein Verkehrsunfall, bei dem ein 61-jähriger…

2 Tagen ago

Brainwalking, teilweise auf dem Landlebenweg und durch das Rosbachtal

Samstag: 06. Juli 2024, um 10.00 UhrTreffpunkt: Parkplatz nahe Restaurant „Bachmühle“, Windeck,Silberhardtstr. 5Länge: ca. 6…

2 Tagen ago

Informationsveranstaltung des Seniorenbüros in Zusammenarbeit mit der Polizei

Der Enkeltrick Immer wieder versuchen bislang Unbekannte ihre Opfer mit dem sogenannten "Enkeltrick" zu betrügen.…

2 Tagen ago

L333: Sanierung & Hangsicherung erfolgreich – Eröffnung kommende Woche

Altwindeck/Schladern - Die Straßen.NRW Regionalniederlassung Rhein-Berg steht kurz vor dem Abschluss der umfangreichen Hangsicherungsarbeiten an…

4 Tagen ago

Diese Webseite verwendet Cookies.