Politik

SPD Windeck: Was tun gegen den Müll in Windeck

Am Samstag dem 22.03 rief die Gemeinde Windeck wieder zur alljährlichen Müllsammelaktion auf. Daniel, Tobias, Andreas, Hardy, Gerd und Thomas beteiligten sich in Ihren Heimatorten und waren erfreut, wie viele Freiwillige sich auch dieses Jahr wieder gefunden haben. Die traurige Wahrheit ist aber auch, dass die Massen an Müll in den letzten Jahren immer weiter zunehmen. Und die Art des Mülls sorgt für immer mehr Kopfschütteln.

Doch während zum Beispiel die 15 Autoreifen, die allein in Langenberg aus dem Wald gezogen wurden, auf ein paar wenige zurückzuführen sind, entsteht der große Müllberg aus der Gesellschaft heraus. Es kommt nicht von ungefähr, dass ein Bürger die letzte Ratssitzung genutzt hat, um die Verwaltung und die Ratsleute zu fragen, ob sie sich diesem Problem eigentlich bewusst sind. Denn wer sich vor allem die Bahnhofsumfelder Rosbach und Herchen anschaut, muss das Gefühl haben, dass dem nicht so ist. Allerdings muss man hier klar erkennen, dass die Kapazität der Bauhofmitarbeiter auch aufgrund der Arbeitsvielfalt genauso begrenzt ist wie die des Ordnungsamtes. Am Ende ist es eine Frage der Selbstdisziplin und ob wir wollen, dass unsere Gemeinde zugemüllt wird.

In diesem Zuge muss man aber auch feststellen, dass vor allem die „unbeobachteten“ Stellen dem Müll zum Opfer fallen. Es ist daher eine berechtigte Frage, ob zum Beispiel das Bahnhofsumfeld in Rosbach auch dann der Müll-Hotspot der Gemeinde wäre, wenn auf dem alten Hermesgelände das seit jeher geplante Mehrgenerationenprojekt umgesetzt wäre. Ein Projekt, für dessen nicht-Umsetzung Bürgermeister Lehmann seiner Zeit schon viel einstecken musste. Doch viel passiert ist auch unter den aktuell Agierenden nicht.

Lassen Sie uns daher gemeinsam für ein sauberes Windeck sorgen. Politik und Verwaltung müssen es endlich hinbekommen, ein zukunftsfähiges Gemeindebild zu schaffen. Und die Aufgabe jedes Einzelnen sollte es sein, dieses zu erhalten.

SPD – Weil es um Windeck geht

(Text & Bild: SPD Windeck)

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Die Grünen Windeck: Bürgermeisterin Alexandra Gauß tritt wieder an

Der Windecker Ortsverein der Grünen bedankte sich bei Bürgermeisterin Alexandra Gauß für ihre erfolgreiche Arbeit…

5 Stunden ago

Sportabzeichen – TuS Schladern und TuS Herchen bieten gemeinsames Training und Prüfungs – Sportfest

Die Windecker Sportvereine TuS Schladern und TuS Herchen bieten auch in diesem Jahr wieder in…

6 Stunden ago

Infoveranstaltung zur Grundsteuer: Was Eigentümer jetzt wissen müssen

Die Gemeinde Windeck lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informationsveranstaltung zur Grundsteuer ein. Im…

1 Tag ago

17 Kinder der Stufe 5 des Bodelschwingh-Gymnasiums Herchen tanzten zur Musik der Band Irish Stew

Am 14. März gastierte die Celtic Folkrockband Irish Stew zum wiederholten Male vor großem Publikum…

2 Tagen ago

Gemeinde Windeck führt neue Grundsteuer D ein – Anpassung für besonders wertvolle Wohnlagen

In einem aktuellen Beschluss hat die Gemeinde Windeck eine zusätzliche Anpassung der Grundsteuer angekündigt. Die…

2 Tagen ago

Brainwalking rund um Windeck-Dreisel

Samstag: 12. April 2025Treffpunkt: Parkplatz in Dreisel an der Sieg, auch Wohnmobil-StellplatzZeit: 10 UhrLänge: ca. 5…

2 Tagen ago