Allgemein

STAWAG möchte der Windenergie in Windeck Aufwind geben – Infoveranstaltung am 09.04.2019

Bereits im vergangenen Jahr berichteten wir über die zwei durch die STAWAG (Stadtwerke Aachen AG) geplanten Windkraftanlagen in der Ohmbach. Nun scheint sich das Vorhaben etwas zu konkretisieren. Auch das Funkfeuer COLA in Locksiefen, welches in einem Umkreis von 15 km laut Flugsicherung keine solche Anlage vorsieht, stellt aktuell kein Hindernis mehr da. Eine entsprechende Bauvoranfrage ergab nun grünes Licht.

Bild:
STAWAG/Bernd Stuhlmann

Die geplanten Windenergieanlagen des Windparks Windeck Süd befinden sich nördlich von Werfen und südlich von Hoppengarten. Das Projektgebiet ist derzeit weitestgehend bewaldet und unterliegt im Wesentlichen der forstwirtschaftlichen Nutzung. Vereinzelnd gibt es Freiflächen, die landwirtschaftlich genutzt werden und als Standort für die geplanten Windenergieanlagen dienen sollen.

In den Jahren 2016 bis 2018 wurden durch das Unternehmen ecoda Umweltgutachten und umfangreiche Untersuchungen der Flora und Fauna durchgeführt. Die vorläufigen Ergebnisse sollen in Kürze zur Verfügung gestellt werden.

Geplante Windkraftanlagen in der Ohmbach und deren Geräuschpegel – Bild: STAWAG

Die I17-Wind GmbH & Co. KG hat Anfang 2019 für das Genehmigungsverfahren nach BImSchG eine Immissionsschutzrechtliche Bewertung des geplanten Windparkvorhabens vorgenommen. Wichtigstes Kriterium ist das Einhalten aller Richtwerte in den umliegenden Gebieten. Hierfür wurden 140 Immissionspunkte ausgewählt und für die Windparkplanung berücksichtigt. Auch diese Ergebnisse werden in Kürze veröffentlicht.

Beeinträchtigungen des Schutzgutes Wasser können ausgeschlossen werden. Der Austritt von wassergefährdenden Schmierstoffen wird durch entsprechende Sicherheitsmaßnahmen des Herstellers verhindert. Nach derzeitigem Planungsstand sind keine Grundwasser- oder Wasserstandsänderungen erforderlich.

Eingriffe am Boden erfolgen hauptsächlich in Form von Teilversiegelungen, durch den Bau einer Zufahrtsstraße und der Kranstellflächen. Eine dauerhafte Vollversiegelung wird lediglich durch das Fundament geschaffen. Die genannten Bodeneingriffe werden alle in ausreichender Weise, an anderer Stelle, ausgeglichen. Das FFH-Gebiet Sieg wird vom Windparkvorhaben nicht beeinträchtigt, da die Windparkstandorte weit außerhalb des FFH-Gebietes liegen.

Infoveranstaltung am 9. April um 20.00 Uhr im Haus des Gastes in Herchen

Die drei Naturschutzverbände RBN, NABU und BUND werden bei dieser Informationsveranstaltung über das Für und Wider von Windkraftanlagen in der Ohmbach bei Herchen informieren.

Mitwirken werden die Bürgermeisterin Alexandra Gaus und Herr Rainer Kötterheinrich vom Amt für Umwelt- und Naturschutz des Rhein-Sieg-Kreises. Eingeladen ist auch eine Vertreterin/ein Vertreter der STAWAG als Betreiberfirma.

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

SPD Windeck: Verkehrssituation an der Förderschule Rossel – Keine Reaktion aus Rosbach oder vom Rhein-Sieg-Kreis

Mitte Februar hat Hardy Hasenbach auf die katastrophale Parkplatzsituation an der Förderschule Rossel hingewiesen. Die…

2 Minuten ago

Der Kulturhafen Au e.V. lädt ein zur kleinen Hafenrundfahrt – Seegang garantiert 

Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…

4 Tagen ago

ADFC Obere-Sieg: Fahrradcodierung in Eitorf und Touren im Mai

Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…

5 Tagen ago

Spaß, Schleifchen und ein goldener Schokohase – Schleifchenturnier begeistert Tennisnachwuchs aus Rosbach und Schladern

Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…

6 Tagen ago

13. Windecker-Sommerlauf – Sonntag, 15. Juni | 10.30 Uhr

Läuferinnen und Läufer aufgepasst!  Am 15. Juni 2025 ist es wieder soweit – der 13.…

6 Tagen ago

Gegen eine Erweiterung des Steinbruches in Windeck – SPD unterstützt die Bedenken der Bürger

Seit Jahren spricht sich die SPD-Windeck deutlich gegen den Betrieb und den Ausbau des Steinbruchs…

7 Tagen ago