Junge Leute

Umweltbus LUMBRICUS: Lernende der Gesamtschule Windeck nahmen die Sieg unter die Lupe

Mit dem rollenden Klassenzimmer – dem Umweltbus – untersuchten Lernende des Wahlpflichtkurses Naturwissenschaften aus der 9. Jahrgangsstufe und Oberstufen-Lernende des Leistungskurses Biologie zu unterschiedlichen Umwelt-Themen den Windecker Fluss – die Sieg. So wurden die Gewässergüte der Sieg, die sich in den letzten 20 Jahren erheblich verbessert hat und die Flora an der Sieg analysiert.

Willkommen im Forscherbus. Der Lumbricus bietet alles, was es für eine professionelle Gewässeruntersuchung braucht – Expert*innen inklusive.

Für eine Gewässergütebestimmung konnten chemische Untersuchungen durchgeführt werden. Kleinstlebewesen wurden im Wasser beobachtet, mikroskopiert, bestimmt und natürlich wieder ins Wasser zurückgegeben. Kleinstlebewesen dienen als Indikatoren für die Gewässergüte, die so festgelegt werden kann. Der invasive Neophyt, das „Drüsige Springkraut“, wurde dabei intensiv diskutiert. Einst wurde diese imposante Pflanze aus Indien mitgebracht und ausgesät. Inzwischen besiedelt dieses Kraut die Flüsse und Bäche Europas. Da keine potenten Fressfeinde in Europa vorhanden sind, ist dieser Neobiont so invasiv. Andererseits wird dieses Kraut als Bienenweide diskutiert. Die Veranstaltung war somit ein Beitrag zur „Bildung für nachhaltige Bildung“ (BNE), in der ökologische Themen aufgegriffen und diskursiv bearbeitet wurden.

Die Erkundung heimischer Lebensräume ergänzt die Umweltbildungsarbeit im Unterricht und sensibilisiert zugleich die Lernenden für nachhaltige Entwicklungen und Zukunftsthemen. Das rollende Klassenzimmer LUMBRICUS wird von der Natur- und Umweltschutz-Akademie Nordrhein-Westfalen finanziert und organisiert. Die Biologie-Lehrkräfte der Gesamtschule Windeck sind sich sicher, dass dieser Umweltbus bald wieder eingeladen wird.

(Text & Bild: Gesamtschule Windeck)

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Tango – Workshop beim TuS Schladern  

Mit Tango Argentino in den Mai tanzen: Basic Workshop am Samstag, den 03. Mai 2025…

13 Stunden ago

Spendenaktion des Eine-Welt-Laden Rosbach e.V. für Projekte in Peru, Ghana und Madagaskar

Der Eine-Welt-Laden Rosbach e.V. freut sich darüber, dass es durch die ehrenamtliche Arbeit aller Mitarbeitenden…

2 Tagen ago

„Sauberes Windeck 2025“ – Wir waren dabei! Die Müllsammelaktion des Familienzentrums Vogelnest war ein voller Erfolg

Am 21. März 2025 fand die jährliche Müllsammelaktion „Sauberes Windeck“ statt und erfreute sich zahlreicher…

5 Tagen ago

Die Grünen Windeck: Bürgermeisterin Alexandra Gauß tritt wieder an

Der Windecker Ortsverein der Grünen bedankte sich bei Bürgermeisterin Alexandra Gauß für ihre erfolgreiche Arbeit…

6 Tagen ago

Sportabzeichen – TuS Schladern und TuS Herchen bieten gemeinsames Training und Prüfungs – Sportfest

Die Windecker Sportvereine TuS Schladern und TuS Herchen bieten auch in diesem Jahr wieder in…

6 Tagen ago

Infoveranstaltung zur Grundsteuer: Was Eigentümer jetzt wissen müssen

Die Gemeinde Windeck lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informationsveranstaltung zur Grundsteuer ein. Im…

7 Tagen ago

Diese Webseite verwendet Cookies.