Pracht/Hohegrete – Nach zwei Jahren Pause fand der Westerwälder Jungschartag auf dem Gelände des Bibel- und Erholungsheims Hohegrete mit großer Begeisterung wieder statt. Am diesjährigen Jungschartag nahmen über 80 Kinder aus 11 Jungscharen teil. Jungscharen sind Gruppen mit Jungen und Mädchen von 9 bis 14 Jahren, die sich wöchentlich treffen, um zu singen, zu spielen und Geschichten aus der Bibel kennenzulernen.
Bevor es zu den ersehnten Spielständen rund um das Motto „Zeitreise“ ging, hörten die Kinder eine spannende Andacht und erfuhren dort sowie in einem lustigen Anspiel von ganz anderen Schätzen, die man weder kaufen noch ergaunern konnte. So war das alte goldene Buch in Omas Wohnung mit den vielen Rätseln keine mysteriöse Sammlung von Geheimcodes, sondern die Bibel mit Versprechen, die Gott uns Menschen zugesprochen hat.
Im Anschluss stellten sich die 11 Jungschargruppen vor. Für den Großteil der Kinder war es der erste Jungschartag. Entsprechend groß war die Aufregung der jungen Teilnehmer und herzlich das Wiedersehen der Gruppenleiter*innen.
Nach der Mittagspause folgte der Höhepunkt des Tages: An sieben verschiedenen Spielständen traten die Gruppen in einem Wettkampf gegeneinander an. Die Jungscharler konnten bei „Eins, Zwei oder Drei“ ihr Geschichtswissen prüfen oder beim „Antiken Wagenrennen“ ihre Ausdauer und Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Auch auf hohe See gelangten sie und bewältigten die Strecke auf der „Galeere“ mit viel Teamgeist. Konzentration und Fingerfertigkeit waren beim „Zöpfe flechten“ für Rapunzel im Mittelalter gefragt.
Zum Schluss erfolgte die Siegerehrung: Die Jungschar aus Wölmersen belegte den ersten Platz und erhielt neben einem Sachgeschenk den Wanderwimpel, der traditionell weitergereicht wird.
Die Organisation des Jungschartages auf dem Gelände des Freizeitheims Hohegrete in Pracht übernahm die evangelische Gemeinschaft Helmeroth und der EC-Jugendbund Hohegrete.
Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…
Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…
Läuferinnen und Läufer aufgepasst! Am 15. Juni 2025 ist es wieder soweit – der 13.…
Seit Jahren spricht sich die SPD-Windeck deutlich gegen den Betrieb und den Ausbau des Steinbruchs…
Die Kooperationspartner Familienzentrum Vogelnest (Rosbach) und das Familienbildungswerk des DRK Rhein-Sieg laden zur kostenlosen Themenveranstaltung…
Ein Fest, das verbindet! Am Sonntag, 18. Mai 2025, lädt die Gemeinde Windeck in Kooperation…
Diese Webseite verwendet Cookies.