Junge Leute

Verbundschule an der Sieg – St. Martinszüge

Die St. Martinsfeiern und –züge waren an beiden Standorten ein voller Erfolg, ein fröhliches Miteinander und eine Erinnerung für andere da zu sein und andere zu unterstützen. Wir bedanken uns bei alle Helfern und vor allem den Fördervereinen, die diese Veranstaltungen organisiert und durchgeführt haben. Natürlich möchten wir uns ebenso bei Feuerwehr und Polizei bedanken, die den Umzug mit ihren Straßensperren geschützt haben.

Herchen: Am 9.11.2018 war der Sankt Martinszug in Herchen. Es fing mit der Andacht an. Frau Ritgen machte sie. Wir sangen viele Lieder und lasen aus dem Psalm. Aber auch das Martinsspiel fand statt. Ich war Erzählerin, Marisa der Bettler, August war Sankt Martin und Sinah, Jon, Ila, Sophie und Benedikt waren die Schaulustigen. Wir spielten die Geschichte, wie Martin den Mantel teilte. Dann stellten die Klassen sich in Zweierreihen auf und gingen los. Natürlich führte Sankt Martin den Zug an. Wir machten eine große Runde. Als erstes überquerten wir die Hauptstraße und gingen dann über die Brücke, zurück kehrten wir einfach wieder um und gingen zurück. Daraufhin waren wir endlich am riesengroßen Feuer. Viele Leute wärmten sich am Feuer, andere kauften sich Weckmänner, Würstchen oder etwas zu trinken. Es war ein schöner Abend. (Fine, 3.Klasse)

Dattenfeld: Meine Lehrerin fragte in der Klasse wer Tim in der Kirche spielen wollte. Ich meldete mich dafür und bekam die Rolle. Leider wusste ich nicht wie viel Arbeit das war. Ich habe fast jeden Tag den Text auswendig geübt. Dann kam der große Tag, ich war ziemlich aufgeregt und wollte nicht hin. Aber wer hätte es sonst machen sollen? Ich hatte die Hauptrolle. Also gab es für mich nur einen Weg, den nach vorne. Mein Herz klopfte! Doch als der erste Satz gesprochen war, verschwand meine Sorge. Alles klappte wunderbar. Irgendwie war es lustig und cool. (Julian M. Eisbärenklasse)

Wir haben am 9.11.2018 in Dattenfeld Sankt Martin gefeiert. Zuerst waren wir in der Kirche, haben viele Lieder gesungen und ein Theaterstück vorgespielt. Als wir rauskamen, hat es geregnet. Wir hatten selbst gebastelte Laternen und haben Folie darüber gemacht. Dann kam Sankt Martin mit seinem Pferd, wir sind losgegangen und haben Lieder gesungen. Wir sind fast durch ganz Dattenfeld gelaufen. Es gab ein großes Martinsfeuer. Dort haben wir Weckmänner bekommen. Es war ein schöner Abend. (Jason, Eisbärenklasse)

(Text & Bild: Verbundschule an der Sieg)

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Der Kulturhafen Au e.V. lädt ein zur kleinen Hafenrundfahrt – Seegang garantiert 

Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…

13 Stunden ago

ADFC Obere-Sieg: Fahrradcodierung in Eitorf und Touren im Mai

Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…

2 Tagen ago

Spaß, Schleifchen und ein goldener Schokohase – Schleifchenturnier begeistert Tennisnachwuchs aus Rosbach und Schladern

Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…

2 Tagen ago

13. Windecker-Sommerlauf – Sonntag, 15. Juni | 10.30 Uhr

Läuferinnen und Läufer aufgepasst!  Am 15. Juni 2025 ist es wieder soweit – der 13.…

2 Tagen ago

Gegen eine Erweiterung des Steinbruches in Windeck – SPD unterstützt die Bedenken der Bürger

Seit Jahren spricht sich die SPD-Windeck deutlich gegen den Betrieb und den Ausbau des Steinbruchs…

3 Tagen ago

Familienzentrum Vogelnest Themenveranstaltung: „Schulfähigkeit“ wie heißt das in der heutigen Zeit?

Die Kooperationspartner Familienzentrum Vogelnest (Rosbach) und das Familienbildungswerk des DRK Rhein-Sieg laden zur kostenlosen Themenveranstaltung…

5 Tagen ago