Allgemein

Verkehrswende-Demonstrationen im Mai

Die „Verkehrswende“ ist in Zeiten der nahen Klimakatastrophe in aller Munde. Nicht zu Unrecht, denn der Bereich „Verkehr“ hat bisher so gut wie nichts zur Reduzierung des globalen CO²-Ausstoßes beigetragen. Im Gegenteil: Die täglichen Staumeldungen von den Autobahnen, die LKW-Flut auf den Straßen und auch die immer größer und stärker werdende Flotte von SUV-Spritfressern zeigen, welche Lücke hier noch zwischen den formulierten Zielen und der Realität klafft. Gleichzeitig stockt der Ausbau eines bezahlbaren ÖPNV und die nichtmotorisierten Verkehrsteilnehmer*innen bleiben ohne ein akzeptables Fuß- und Radwegenetz weiter an den Rand gedrängt. Die „Verkehrswende“ braucht nicht mehr sondern deutlich weniger motorisierten Individualverkehr! 

Mit dieser Gewissheit regt sich immer stärker auch der öffentliche Widerstand gegen eine Mobilität, die fast ausschließlich auf das Auto setzt – und das auch an der Oberen Sieg in Eitorf und Windeck.

Am Samstag, den 7. Mai gibt es in Eitorf wieder eine „Critical-Mass“- Fahrraddemo, organisiert vom Eitorfer Klimatreff. Start ist um 10 Uhr auf dem Markt-(Park-)Platz.

Am Sonntag, den 8. Mai, also eine Woche vor der NRW-Wahl, findet in Düsseldorf eine landesweite Großdemo statt, zu der u.a. auch der ADFC aufruft. Wir von der Oberen Sieg können uns per Rad einem Zubringerzug aus Bonn anschließen, diesen um 9 Uhr in Porz treffen und anschließend mit einer hoffentlich sehr große Gruppe in die Landeshauptstadt radeln. Die Anreise nach Porz kann (sollte?) mit der Bahn geschehen, z.B. RE9 7.49 Uhr ab Schladern.

Am Sonntag, den 29. Mai demonstrieren wir ab 14 Uhr im Bonner Hofgarten, unterstützt von zahlreichen Organisationen aus dem Umwelt- und Verkehrsbereich für besseren ÖPNV, Fußgänger- und Radverkehr. 

Hierzu werden wir mit dem Rad von Windeck-Dattenfeld (Abfahrt 9 Uhr, Siegbrücke) über Eitorf (Abfahrt 10 Uhr, Radweg Siegbrücke Kelters), Hennef (11.30 Uhr Markt), St. Augustin (12 Uhr, Burg Niederpleis) nach Bonn fahren und unterwegs immer mehr Mitfahrende „einsammeln“.

Wer nicht oder nur eine Strecke mit dem Rad fahren möchte, kann für den Tag auch ein kostenloses ÖPNV-Ticket bestellen und zu Fuß in Bonn mitdemonstrieren: 

https://parentsforfuture.de/de/Tickets_Bonn_29-05-2022

(Text & Bild: Dieter Zerbin)

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Geplante Versorgungsunterbrechung: Wasserversorgung in Altwindeck und Schladern betroffen

Altwindeck/Schladern: Aufgrund notwendiger Arbeiten am Versorgungsnetz kommt es in Teilen der Gemeinde Windeck zu einer…

11 Stunden ago

Einweihung des neuen Spielgerätes in der Kita Sausewind

Große Freude herrschte am Dienstag, 08.04.2025 in der Kita Sausewind in Schladern. Schon Wochen vorher…

19 Stunden ago

Bürgerverein Rossel-Wilberhofen: Jahreshauptversammlung am 09.05.2025

Liebe Vereinsmitglieder,hiermit möchten wir Euch zur Jahreshauptversammlung am 09.05.2025 um 19 Uhr in/an unserer Bürgerscheune…

2 Tagen ago

Wanderung um den Siegberg

Wir treffen uns am 10.05. um 11.30 Uhr in Dattenfeld auf dem Rewe Parkplatz, fahren…

3 Tagen ago

Museumsdorf Windeck – SPD Windeck fordert Folgeplanung

Das „Dorf der Generationen“ hat mit ca. 7Mio€ einen großen Anteil an dem am 18.03…

4 Tagen ago

Großes Schnitzertreffen am 26. + 27. April 2025 in Windeck

Ein spektakuläres Ereignis erwartet auch dieses Jahr wieder Kunst- und Naturbegeisterte vom 26. und 27. April…

5 Tagen ago