Allgemein

ADFC Obere Sieg / Windeck: Lebensmüde? Mit dem Rad von Dreisel nach Dattenfeld

Seit dem Spätsommer ist die L333 zwischen Altwindeck und Schladern für den Autoverkehr gesperrt.
Seit dieser Zeit fließt ein großer Teil des Autoverkehrs über die Umleitungsstrecke auf der K23 von Dattenfeld über Dreisel und Helpenstell auf die K7 bei Roth.

Die lärmgeplagten Anwohner:innen sind derzeit und vermutlich bis weit ins neue Jahr nicht zu beneiden, ebenso wenig diejenigen, die aus der Ortslage in die K23 einbiegen wollen. Lange Wartezeiten und gefährliche Abbiegemanöver sind hier die Regel, zumal das Tempo-30-Schild höchstens als grober Richtwert angesehen wird.

Besonders trifft es auch die Radfahrenden, die aus Dreisel kommend entweder Richtung Schladern fahren wollen oder die Sperrung des „Siegradweges“ ernst nehmen und die empfohlene Umleitung über die K23 befahren. Sie müssen sich die Steigung nach Dattenfeld hinauf quälen und werden dabei ständig von Autos mit hoher Geschwindigkeit bei oft gefährlich geringen Abständen überholt, obwohl die Strecke eher unübersichtlich ist und eine durchgezogene Linie das legale Überholen ausschließen. Ein weiterer Risikofaktor ist auch die seit 2 Monaten mit dem neuen Windecker Buskonzept deutlich gestiegene Zahl der Linienbusse auf dieser Strecke. Dass es seit der Sperrung des „Siegradweges“ vor einigen Jahren hier ein Tempo-50-Schild gibt, interessiert kaum jemand.

Wen wundert es da, dass einige den schmalen Fußweg benutzen und viele nach Möglichkeit gleich wieder aufs Auto umsteigen?

Wir fragen uns, warum die zuständigen Stellen in der Gemeinde und beim Kreis hier nicht schon längst zum Schutz der schwächeren Verkehrsteilnehmer aktiv geworden sind.
Diese Frage werden wir jetzt auch bei den entsprechenden Stellen stellen!
Unser 1,50m-Überholabstandsbanner hängt jetzt an der K23 zwischen Dattenfeld und Dreisel – die Botschaft ist uns als leidgeprüfte Alltagsradler:innen besonders wichtig. Nicht nur an dieser Stelle!

(dieter.zerbin@adfc-bonn.de)

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

„Sauberes Windeck 2025“ – Wir waren dabei! Die Müllsammelaktion des Familienzentrums Vogelnest war ein voller Erfolg

Am 21. März 2025 fand die jährliche Müllsammelaktion „Sauberes Windeck“ statt und erfreute sich zahlreicher…

1 Tag ago

Die Grünen Windeck: Bürgermeisterin Alexandra Gauß tritt wieder an

Der Windecker Ortsverein der Grünen bedankte sich bei Bürgermeisterin Alexandra Gauß für ihre erfolgreiche Arbeit…

2 Tagen ago

Sportabzeichen – TuS Schladern und TuS Herchen bieten gemeinsames Training und Prüfungs – Sportfest

Die Windecker Sportvereine TuS Schladern und TuS Herchen bieten auch in diesem Jahr wieder in…

2 Tagen ago

Infoveranstaltung zur Grundsteuer: Was Eigentümer jetzt wissen müssen

Die Gemeinde Windeck lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informationsveranstaltung zur Grundsteuer ein. Im…

4 Tagen ago

17 Kinder der Stufe 5 des Bodelschwingh-Gymnasiums Herchen tanzten zur Musik der Band Irish Stew

Am 14. März gastierte die Celtic Folkrockband Irish Stew zum wiederholten Male vor großem Publikum…

4 Tagen ago

Gemeinde Windeck führt neue Grundsteuer D ein – Anpassung für besonders wertvolle Wohnlagen

In einem aktuellen Beschluss hat die Gemeinde Windeck eine zusätzliche Anpassung der Grundsteuer angekündigt. Die…

5 Tagen ago

Diese Webseite verwendet Cookies.