In Windeck und Eitorf hängen derzeit großformatige Banner des ADFC zum Thema „Sicherheitsabstände beim Überholen von Fahrrädern“. Seit 2021 gelten in Deutschland verbindliche Mindestabstände, wenn Kraftfahrzeuge Fahrräder überholen: 1,5 m innerorts und 2 m außerorts. Geändert hat sich seitdem wenig: Immer wieder müssen Radfahrende erleben, dass sie mit weit weniger Abstand überholt werden. Dieses Verhalten gefährdet die radelnden Menschen. Das führt dazu, dass viele Menschen dort nicht mehr fahren, wo Autos ihnen zu nahe kommen könnten – an der Oberen Sieg bedeutet dies: fast überall!
Eine Aktion des ADFC in St.Augustin und Troisdorf hat gezeigt: Manche ignorieren die neuen Regeln ganz bewusst – doch viele, die am Auto-Lenkrad sitzen, scheinen die neuen Regeln gar nicht zu kennen.
Erforderlich ist daher eine breit angelegte Öffentlichkeitsarbeit zu diesem Thema, zumal die Einhaltung der Regeln kaum zu kontrollieren ist. Gemeinsam mit vielen Kommunen im rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis hat der ADFC daher in diesem Herbst eine Banner-Aktion unter dem Thema „Mindestabstand beachten!“ gestartet.
Doch die Öffentlichkeitsarbeit kann nicht allein dem ADFC überlassen werden! Wir wünschen uns hier mehr kommunale Unterstützung z.B. durch eine Pressemitteilung oder das Anbringen von Aufklebern auf den Fahrzeugen der Gemeinde.
Der ADFC Obere Sieg möchte dieses Thema zu einen Schwerpunkt seiner Arbeit in 2023 machen.
Lasst uns dafür eintreten, dass auch weniger geübte Radler*innen, Ältere und Kinder sich aufs Rad und ungefährdet in den Straßenverkehr wagen können. Die Straße und der öffentliche Raum gehören allen Menschen!
Nicht vergessen: Der ADFC-Fahrradklima-Test läuft noch bis Ende November (fahrradklima-test.adfc.de). Mitmachen hilft auch bei diesem Problem!
Der Eine-Welt-Laden Rosbach e.V. freut sich darüber, dass es durch die ehrenamtliche Arbeit aller Mitarbeitenden…
Am 21. März 2025 fand die jährliche Müllsammelaktion „Sauberes Windeck“ statt und erfreute sich zahlreicher…
Der Windecker Ortsverein der Grünen bedankte sich bei Bürgermeisterin Alexandra Gauß für ihre erfolgreiche Arbeit…
Die Windecker Sportvereine TuS Schladern und TuS Herchen bieten auch in diesem Jahr wieder in…
Die Gemeinde Windeck lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informationsveranstaltung zur Grundsteuer ein. Im…
Am 14. März gastierte die Celtic Folkrockband Irish Stew zum wiederholten Male vor großem Publikum…
Diese Webseite verwendet Cookies.