Kultur

KIWi Varieté präsentiert: „Schöner Denken“ von und mit Marcus Jeroch – Wortartist und Körperakrobat

am Sonntag, 23.9.2018 um 19 Uhr, Einlass 18.30 Uhr
bei kabelmetal, Schönecker Weg 5 in 51570 Schladern


Marcus Jeroch ist ein wahres Entertainment-Genie, das singt, jongliert und freche Wortwitze präsentiert.

„In verblüffendem Tempo wechselt er Themen und Tonlagen, unterlegt Worte mit Körperbewegungen. Sprachrhythmus und Artistik verschmelzen zum Gesamtkunstwerk.“ Frankfurter Rundschau.
„Hier lacht der Bauch und das Gehirn.“ Sindelfinger Zeitung

VVK 18 €. Online www.kabelmetal.de / Tourismuspavillon, Schönecker Weg 3, Schladern / Bürobedarf Schlösser, Rathausstr. 66, Rosbach / Majers Homestyle, Hauptstr. 45, Dattenfeld / Tabakwaren Gromczik, Markt 12, Eitorf.
Abendkasse 22,50 €,  KIWi Mitglieder 18 €.

Sein Programm ist Versprechen: Versprochen!

SCHÖNER DENKEN

Hier tobt der Jeroch. Mit Worten und Bällen. Ein Vergnügen für Herz und Hirn.
Sie erleben: gespielte Wortfreude, aber nicht nur.

Zuvor und mit Freude begrüßt ist ein Buch erschienen! Mit Texten von Friedhelm Kändler: „Schöner Denken mit WoWo“ – das Spiel der Worte kann nachgeschaut werden. Im Programm wird es wirbelnd präsentiert, singend sogar.

Ob Gegenstände oder Poesie, Wortkaskaden oder Hüftschwung mit Hula-Hoop, Marcus Jeroch überrascht mit seinen eigenwilligen Jonglagen aus Ton und Wirklichkeit..

Und bässer noch:
Begleitet und bereichert wird das Programm durch den Bassisten Wolfgang Fernow – und tatsächlich: Bass erstaunt! Sie erleben Marcus Jeroch im Zusammenspiel mit noch ganz anderen Saiten als denen seines Buches.

Poesie wird zum Poedu. Worte schaffen Nähe. Gewohnheit steigt aus der Wortedusche, erfrischt.
Ein intelligenter Feixtanz, eine Massage des Denkens:
So wird es schöner!

Er wirbelt über die Bühne, wirft mit Worten und Bällen um sich, tauscht ihre Sinne, verstellt das Sagen, taucht ein in Sprache, bis zu Wahn und Tiefenrausch. Den Körper verschraubt in Schachtelsätzen, die Gliedmaßen in Rage, grotesk und wild, als habe ihn die Muse einmal zu viel geküsst.

Marcus Jeroch Sehen und Hören: https://marcusjeroch.de/ videos/

(Text & Bild: KulturInitiative Windeck e.V.)

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Frontalzusammenstoß in Dattenfeld fordert drei Verletzte

Dattenfeld - Am Montagnachmittag, gegen 13:10 Uhr, ereignete sich in Dattenfeld ein schwerer Verkehrsunfall. Auf…

6 Stunden ago

Trike-Unfall auf L 147: Zwei Verletzte nach Ausweichmanöver

Am späten Sonntagnachmittag (27. April 2025) ereignete sich auf der Landesstraße 147 zwischen Leuscheid und…

12 Stunden ago

SPD Windeck: Verkehrssituation an der Förderschule Rossel – Keine Reaktion aus Rosbach oder vom Rhein-Sieg-Kreis

Mitte Februar hat Hardy Hasenbach auf die katastrophale Parkplatzsituation an der Förderschule Rossel hingewiesen. Die…

12 Stunden ago

Der Kulturhafen Au e.V. lädt ein zur kleinen Hafenrundfahrt – Seegang garantiert 

Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…

5 Tagen ago

ADFC Obere-Sieg: Fahrradcodierung in Eitorf und Touren im Mai

Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…

6 Tagen ago

Spaß, Schleifchen und ein goldener Schokohase – Schleifchenturnier begeistert Tennisnachwuchs aus Rosbach und Schladern

Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…

6 Tagen ago