Allgemein

Müllsammelaktion „Sauberes Windeck“ 2016

Immer noch wird vielerorts Müll in Form von Dosen, Flaschen und Verpackungsmaterial achtlos weggeworfen, verschandelt das Orts- und Landschaftsbild und beeinträchtigt den Naturhaushalt. Im Hinblick auf eine saubere Umwelt und der beginnenden Tourismussaison findet am Samstag, den 12. März 2016 eine gemeindeweite Müllsammelaktion statt. Die Aktion wird von den örtlichen Vereinen, Kindergärten und Schulen organisiert. Wie im letzten Jahr findet gleichzeitig die vom Angelsportverein Obere Sieg e.V. organisierte Siegufersäuberung (Ansprechpartner: Herr Weier, Tel. 0151/56503412, Treffpunkt: Sportplatz Rosbach, 7.30 Uhr) statt.

Sondermüll wild abgeladen - Bild: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis / PresseportalSondermüll wild abgeladen - Bild: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis / Presseportal

Sondermüll wild abgeladen – Bild: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis / Presseportal

Eine rege Teilnahme an der Aktion „Sauberes Windeck“ wäre schön. Bisher haben die folgenden Vereine, Gruppen, Schulen und Kindergärten ihre Teilnahme zugesagt:

Bürgerverein Obernau

Treffpunkt:                Bürgerhaus, 9.30 Uhr
Ansprechpartner:    Herr Molitor, Tel. 02292/5918

Dorfgemeinschaft Röcklingen

Treffpunkt:                Spielplatz Röcklingen, 14.00 Uhr
Ansprechpartner:    Herr Andree, Tel. 02243/82527

Dorfgemeinschaft EWC Lindenpütz

Treffpunkt:                Bushaltestellenhäuschen Lindenpütz, 10.00 Uhr
Ansprechpartner:    Herr Heiler, Tel. 02292/6295

Bürgerverein Schladern

Treffpunkt:                Alter Tennisplatz (Siegufer), 9.00 Uhr
Ansprechpartner:    Herr Hehs, Tel. 02292/911685

Bürgerverein Halscheid

Treffpunkt:                Spielplatz, 14.00 Uhr
Ansprechpartner:    Herr Wiese, Tel. 02292/931079

Dorfgemeinschaft Mauel

Treffpunkt:                Parkplatz Gasthof Willmeroth, 10.00 Uhr
Ansprechpartner:    Frau Willmeroth, Tel. 02292/91330

Dorfgemeinschaft Ringenstellen

Treffpunkt:                Bushaltestelle Ortsmitte, 10.00 Uhr
Ansprechpartner:    Frau Gewaltig, Tel. 02243/80287

Dorfgemeinschaft Dreisel

Treffpunkt:                Am Dorfbrunnen, 9.00 Uhr
Ansprechpartner:    Herr Hundenborn, Tel. 02292/4455

Bürger- und Verschönerungsverein Leuscheider Land

Treffpunkt:                August-Sander-Platz Leuscheid, 9.00 Uhr
Ansprechpartner:    Herr Fenninger, Tel. 02292/4232

Bürgerverein Dattenfeld

Treffpunkt:                Marktplatz Dattenfeld, 9.00 Uhr
Ansprechpartner:    Herr Patt, Tel. 02292/922381

Bürgerverein Hoppengarten

Treffpunkt:                Bürgerhaus, 9.00 Uhr
Ansprechpartner:    Herr Röhrig, Tel. 02292/4640

Bürger- und Verschönerungsverein Helpenstell

Treffpunkt:                Dorfplatz (Bushaltestelle), 10.00 Uhr
Ansprechpartner:    Frau Krause, Tel. 02292/67156

Bürgerverein Imhausen

Treffpunkt:                Am Dorfbrunnen, 9.00 Uhr
Ansprechpartner:    Frau Brenner, Tel. 02292/951077, mobil: 0170/4429311

Dorfgemeinschaft Altwindeck

Treffpunkt:                Kapelle am Park, 10.00 Uhr
Ansprechpartner:    Frau Leschinger, Tel. 02292/409922

Verschönerungsverein Stromberg

Treffpunkt:                Am Park, 10.00 Uhr
Ansprechpartner:    Herr Kuchheuser, Tel. 02243/4340

Bürgerverein Au

Treffpunkt:                Bürgerhaus Au, 9.30 Uhr
Ansprechpartner:    Herr Bender, Tel. 02682/3642

Deutsche Waldjugend Windeck

Treffpunkt:                Waldjugendherberge Rosbach, 10.00 Uhr
Ansprechpartner:    Herr Tochtrop, Tel. 02242/874550

 

Abweichender Termin: Samstag, 19.03.2016

Heimatverein Irsen

Treffpunkt:                Dorfplatz, 14.00 Uhr
Ansprechpartner:    Herr Stein, Tel. 02686/8334

 

Abweichender Termin: wird noch bekannt gegeben

Verschönerungsverein Langenberg

Ansprechpartner:    Herr Stenger, Tel. 0170/4112301

Die folgenden Kindergärten und Schulen beteiligen sich ebenfalls in der Woche vor dem 12.03.2016 zu unterschiedlichen Terminen an der Müllsammelaktion:

  • Bodenbergschule Schladern
  • Grundschule Leuscheid
  • Familienzentrum Regenbogenland Dattenfeld
  • Familienzentrum Vogelnest Rosbach
  • DRK Kindertagesstätte Zauberwald
  • Jugendtreff Rosbach
  • Kindertageseinrichtung Sonnenblume Herchen
  • Kindertagesstätte Sausewind Schladern
  • Verbundschule an der Sieg mit den Teilstandorten Dattenfeld und Herchen

Alle Teilnehmer sollten sich mit festem Schuhwerk bzw. Stiefeln ausrüsten und möglichst Arbeitshandschuhe mitbringen.

Blaue Säcke für die Müllsammelaktion können bei Herrn Fröhling abgeholt werden (Rathaus II, Zi. 60, Tel. 02292/601-160, Email: mark.froehling@gemeinde-windeck.de).

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Der Kulturhafen Au e.V. lädt ein zur kleinen Hafenrundfahrt – Seegang garantiert 

Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…

11 Stunden ago

ADFC Obere-Sieg: Fahrradcodierung in Eitorf und Touren im Mai

Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…

1 Tag ago

Spaß, Schleifchen und ein goldener Schokohase – Schleifchenturnier begeistert Tennisnachwuchs aus Rosbach und Schladern

Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…

2 Tagen ago

13. Windecker-Sommerlauf – Sonntag, 15. Juni | 10.30 Uhr

Läuferinnen und Läufer aufgepasst!  Am 15. Juni 2025 ist es wieder soweit – der 13.…

2 Tagen ago

Gegen eine Erweiterung des Steinbruches in Windeck – SPD unterstützt die Bedenken der Bürger

Seit Jahren spricht sich die SPD-Windeck deutlich gegen den Betrieb und den Ausbau des Steinbruchs…

3 Tagen ago

Familienzentrum Vogelnest Themenveranstaltung: „Schulfähigkeit“ wie heißt das in der heutigen Zeit?

Die Kooperationspartner Familienzentrum Vogelnest (Rosbach) und das Familienbildungswerk des DRK Rhein-Sieg laden zur kostenlosen Themenveranstaltung…

4 Tagen ago