Categories: Politik

Windeck hat weiterhin einen genehmigten Haushalt

Die engen Finanzspielräume kennt man in Windeck seit ewigen Zeiten, daher weiß man in Rat und Verwaltung, dass man sich auf die notwendigsten Dinge zu beschränken hat. „Man darf aber nicht vergessen, dass die angestrebte Entschuldung nicht nur mit Hilfe des Landes möglich sein wird, auch die Bürger tragen durch die Erhöhung der Grundsteuern einiges davon mit“, sagte CDU-Fraktionschef Frank Steiniger, gleichzeitig der Vorsitzende des Rechnungsprüfungsausschusses im Windecker Gemeinderat. „Als die CDU in 2009 den Antrag zur Teilnahme am Stärkungspakt II des Landes stellte, gab es für Windeck keine andere Chance, der stetigen Anhäufung der Schulden im laufenden Verwaltungshaushalt entgegenzutreten“, meint er. „Die Schulden wurden bis ins Jahr 2021 vom damaligen Bürgermeister Jürgen Funke auf ca. 40 Mio. Euro prognostiziert. Das konnte nach Meinung der CDU nicht so weiterlaufen!“

Der Gemeinde Windeck bringen die strengen Einschnitte des Stärkungspaktes immerhin 8,1 Mio. Euro Entschuldungshilfe des Landes, verteilt auf die Jahre 2013 bis 2018. Danach muss Windeck noch einen ausgeglichenen Haushaltsplan bis 2021 einreichen. „Das bedeutet aber auch, dass man nun die Einnahmeverbesserung nicht allein auf die Windecker Steuerzahler, Bürger und Betriebe, abwälzen darf. Bei der Umsetzung von Stromnetzübernahme, Gewerbeflächenausweisung und Betrieb von Windkraft stockt es auffällig“, mahnt der Vorsitzende des Rechnungsprüfungsausschusses, der in den letzten Monaten etliche Gespräche mit Kämmerei, Bezirksregierung und der Kommunalaufsicht des Rhein-Sieg-Kreises führte, bis dann endlich die Nachricht kam, dass die Verfügung zur Genehmigung auf dem Weg sei. „Da waren noch einige Dinge bei der Bezirkregierung einzureichen, aber die zukünftige neue Chefin in der Kämmerei, Petra Sonntag, hat schon einiges zum Guten bewegen können“, lobte der CDU-Mann die neue Führungskraft im Rathaus.

(Text: CDU Windeck)

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Spendenaktion des Eine-Welt-Laden Rosbach e.V. für Projekte in Peru, Ghana und Madagaskar

Der Eine-Welt-Laden Rosbach e.V. freut sich darüber, dass es durch die ehrenamtliche Arbeit aller Mitarbeitenden…

22 Stunden ago

„Sauberes Windeck 2025“ – Wir waren dabei! Die Müllsammelaktion des Familienzentrums Vogelnest war ein voller Erfolg

Am 21. März 2025 fand die jährliche Müllsammelaktion „Sauberes Windeck“ statt und erfreute sich zahlreicher…

4 Tagen ago

Die Grünen Windeck: Bürgermeisterin Alexandra Gauß tritt wieder an

Der Windecker Ortsverein der Grünen bedankte sich bei Bürgermeisterin Alexandra Gauß für ihre erfolgreiche Arbeit…

5 Tagen ago

Sportabzeichen – TuS Schladern und TuS Herchen bieten gemeinsames Training und Prüfungs – Sportfest

Die Windecker Sportvereine TuS Schladern und TuS Herchen bieten auch in diesem Jahr wieder in…

5 Tagen ago

Infoveranstaltung zur Grundsteuer: Was Eigentümer jetzt wissen müssen

Die Gemeinde Windeck lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informationsveranstaltung zur Grundsteuer ein. Im…

6 Tagen ago

17 Kinder der Stufe 5 des Bodelschwingh-Gymnasiums Herchen tanzten zur Musik der Band Irish Stew

Am 14. März gastierte die Celtic Folkrockband Irish Stew zum wiederholten Male vor großem Publikum…

7 Tagen ago

Diese Webseite verwendet Cookies.