Politik

Aktuelle Entwicklungen in Windeck (Fachmarktzentrum Rosbach, P&R-Anlage Herchen, Siegbogen, Radwege, …)

Erweiterung Aldi-Markt in Rosbach + weitere Fachmärkte

Die Bauarbeiten zu der Erweiterung des Aldi-Marktes in Rosbach und die Errichtung dreier Fachmärkte(Takko, Deichmann und Bäckerei Oebel) haben begonnen. Das Wohnhaus an der Hurster Straße 5 wurde bereits abgerissen und geplant ist, dass hier noch ein weiterer Fachmarkt entstehen soll. Bisher steht jedoch noch nicht fest, um welchen Mieter es sich handeln wird.

Errichtung Fachmarktzentrum am Aldi in RosbachErrichtung Fachmarktzentrum am Aldi in Rosbach

Errichtung Fachmarktzentrum am Aldi in Rosbach

Erweiterung Park & Ride Anlage am Herchener Bahnhof

Für die Erweiterung der P&R-Anlage am Herchener Bahnhof wurde eine Voranfrage an den Rhein-Sieg-Kreis gestellt. Die Gemeinde wartet derzeit noch auf eine Rückmeldung des Kreises. Erfreulich ist, dass vom Nahverkehr Rheinland eine Einplanungsmitteilung vorliegt, in der Fördermittel für die Erweiterung der P&R-Anlage zugesagt wurden.

Gewerbegebiet Leuscheid-Nord

Der Antrag auf Genehmigung der Änderung des Flächennutzungsplanes bezüglich des Gewerbegebietes Leuscheid-Nord wurde nach Rücksprache mit der Bezirksregierung Köln zurück genommen. Momentan werden potentielle Flächen für eine Rücknahme bzw. für einen Ausgleich für die beanspruchten Flächen bewertet. Danach sollen eine Absprache mit der Bezirksregierung sowie eine erneute Offenlage erfolgen.

Sanierung der Brücke in Imhausen

Die Brücke in Imhausen ist seit dem 11.04.2016 wegen den weiteren Sanierungsarbeiten am Bahnübergang gesperrt. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Mai andauern. Fußgänger und Fahrradfahrer können die Brücke jedoch weiterhin nutzen.

Weitere Entwicklung „Siegbogen“

Zu der Entwicklung des „Siegbogens“ in Rosbach ist anzumerken, dass zurzeit Bemühungen bestehen, dort Wohnungen in verschiedenen Formen anzusiedeln. Hier wird derzeit nach Investoren und Entwicklern gesucht.

Radweg zwischen Rosbach und Au

Die Planungen zum Radweg zwischen Rosbach und Au durch den Rhein-Sieg-Kreis für den 1. Bauabschnitt (Rosbach – Gansau) sind jetzt soweit vorangetrieben, dass diese in Kürze den Trägern öffentlicher Belange vorgestellt werden können. Der Einstieg in das Genehmigungsverfahren ist ebenfalls für den Sommer 2016 geplant. Sollte es keine weiteren Verzögerungen bei der Genehmigung und im weiteren Planungsprozess geben, könnte noch 2017 mit dem Bau begonnen werden.

Radweg zwischen Dreisel und Schladern

Der Radweg zwischen Dreisel und Schladern steht ebenfalls in der Planungshoheit des Rhein-Sieg-Kreises. Inzwischen wurde mit der Bezirksregierung Köln und dem Verkehrsministerium NRW die Frage zur Förderfähigkeit des Projektes geklärt, so dass der Rhein-Sieg-Kreis jetzt unverzüglich die Planungen abschließt und das Genehmigungsverfahren einleitet. Wenn eine Genehmigung zum Bau des Radweges vorliegt, sollen auch die schwierigen Grundstücksverhandlungen in Zusammenarbeit von Gemeinde/Kreis und Land NRW  zu einem erfolgreichen Ende geführt werden. Zwischenzeitlich geprüfte alternative Routenführungen haben sich dagegen als zu kostspielig erwiesen.

Dorfentwicklung in Dattenfeld

Neues gibt es auch bezüglich der Dorfentwicklung in Dattenfeld. Ursprünglich war das Dorfentwicklungskonzept lediglich auf den Ort Dattenfeld bezogen, nach Abstimmung mit der Bezirksregierung Köln als Fördergeber wurde das Gebiet jedoch mit Schladern und Altwindeck auf Windecker Hoheitsgebiet ergänzt. Zudem wurde das Konzept um die Beziehung zu Panarbora und die Innenstadt Waldbröl erweitert, sodass ein interkommunales Handlungs- und Entwicklungskonzept erarbeitet wird. Durch den Rat der Gemeinde Windeck wurde der Auftrag zur Erstellung dieses interkommunalem Handlungs- und Entwicklungskonzept erteilt. Am 21.03.2016 fand die Unterzeichnung des „letter of intent“ zwischen der Gemeinde Windeck und der Stadt Waldbröl statt. Der nächste Perspektivenworkshop findet am 26.04.2016 statt. Die Fertigstellung des Konzeptes ist für den Herbst geplant.

Sanierung der L 312 und der L 333

Erfreulich ist, dass im Laufe des Jahres 2016 die L 312 von Herchen nach Leuscheid saniert werden soll. Ebenso soll die Fahrbahn der L333 zwischen der Einmündung der K 55 und der Einmündung „Elisenthalstraße“ in Dattenfeld erneuert werden. Zwischen der Elisenthalstraße und der Einmündung „Auf der Niedecke“ soll die Sanierung in einem mit der Umgestaltung der Hauptstraße im Rahmen der Dorfentwicklung Dattenfeld erfolgen. Der Gehweg ab dem Bahnhof Dattenfeld und innerorts soll ebenfalls im Rahmen der Dorfentwicklung umgestaltet werden.

(Text: Gemeinde Windeck)

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Frontalzusammenstoß in Dattenfeld fordert drei Verletzte

Dattenfeld - Am Montagnachmittag, gegen 13:10 Uhr, ereignete sich in Dattenfeld ein schwerer Verkehrsunfall. Auf…

4 Stunden ago

Trike-Unfall auf L 147: Zwei Verletzte nach Ausweichmanöver

Am späten Sonntagnachmittag (27. April 2025) ereignete sich auf der Landesstraße 147 zwischen Leuscheid und…

9 Stunden ago

SPD Windeck: Verkehrssituation an der Förderschule Rossel – Keine Reaktion aus Rosbach oder vom Rhein-Sieg-Kreis

Mitte Februar hat Hardy Hasenbach auf die katastrophale Parkplatzsituation an der Förderschule Rossel hingewiesen. Die…

9 Stunden ago

Der Kulturhafen Au e.V. lädt ein zur kleinen Hafenrundfahrt – Seegang garantiert 

Boarding: 24.5.25 - 16.00 Uhr ab 17:30 schwingt sich das „Good Times Cabaret“ (goodtimescabaret.com) in…

5 Tagen ago

ADFC Obere-Sieg: Fahrradcodierung in Eitorf und Touren im Mai

Am 27. April sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Eitorfer Frühling mit einem…

6 Tagen ago

Spaß, Schleifchen und ein goldener Schokohase – Schleifchenturnier begeistert Tennisnachwuchs aus Rosbach und Schladern

Am vergangenen Wochenende drehte sich auf der Tennisanlage des TV Rosbach alles um den Nachwuchs.…

6 Tagen ago