Am 22. September 2013 findet die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag statt. Wir wollen euch kurz die Kandidaten und deren Vorhaben in der Region des Wahlkreises 97 (Eitorf, Hennef, Lohmar, Much, Neunkirchen-Seelscheid, Niederkassel, Ruppichteroth, Siegburg, Troisdorf und Windeck) vorstellen, damit ihr das Kreuz an der richtigen Stelle macht.
Wer ist euer Bundestagskandidat?
- Lisa Winkelmeier-Becker (CDU) (56%, 36 Stimmen)
- Sebastian Hartmann (SPD) (20%, 13 Stimmen)
- keiner (13%, 8 Stimmen)
- Robert Wendt (Grüne) (6%, 4 Stimmen)
- Martin Zieroth (Piraten) (3%, 2 Stimmen)
- Alexander Neu (Die Linke) (2%, 1 Stimmen)
- Jürgen Peter (FDP) (0%, 0 Stimmen)
Stimmen gesamt: 64

- 50 Jahre
- Verheiratet und drei Kinder
- Gebürtig aus Troisdorf
- Seit acht Jahren im Bundestag tätig
- Familienrichterin am Amtsgericht Siegburg
- Für die Einhaltung des Bonn-/Berlin-Gesetzes; Ausbau der Region als „Internationales Zentrum“ und Wissenschaftsregion; Stärkung der Kommunen und der Verkehrsinfrastruktur (Ausbau der RB23 und der S12)
- 36 Jahre
- Ledig
- Gebürtig aus Oberhausen
- Begann ein Studium in Rechtswissenschaften, übt aber nun seinen Job als Personal- / Organisationsberater und Coacher aus
- Für den dreispurigen Ausbau der A59; die Sanierung regionaler Verkehrswege; den Bau von Ortsumgehungen (z.B. die B8 in Hennef-Uckerath); Lärmschutzmaßnahmen an Schiene und Straße; Ausbau der S13; nächtliches Passagierflugverbot am Flughafen Köln/Bonn; Einhaltung des Bonn/Berlin-Gesetzes
- 44 Jahre
- Verheiratet und zwei Kinder
- Studierte Politikwissenschaft und promovierte in Bonn
- Referent für Sicherheitspolitik der Linke-Bundestagsfraktion
- Gegen die Verschwendung von Steuergeldern für Bundeswehr oder andere militärischen Machenschaften; für mehr Friedenspolitik und den sinnvollen Einsatz von Steuereinnahmen
- 53 Jahre
- Gebürtig aus Eschershausen (Niedersachsen)
- Studierte Rechtswissenschaften und Wirtschaftsinformatik
- Tätig bei einer Tochtergesellschaft der Kreissparkasse Köln im Schaden- und Qualitätsmanagement
- Für die Stärkung des Mittelstands in Deutschland; mehr Fachkräfte an Schulen die das Verständnis für Wirtschaft fördern; gegen einen politisch festgelegten Mindestlohn
- 26 Jahre
- Gebürtig aus Troisdorf
- Bachelor in Volkswirtschaftslehre
- Studiert derzeit den Master in Governance
- Setzt sich gegen Rechtsradikalismus und Rassismus, die Giftmülldeponie in Troisdorf und für ein Livestream von Stadtratsdebatten ein
- 29 Jahre
- Diplom-Wirtschaftsinformatiker
- Tätig bei der Telekom im Bereich Compliance
- freiberuflich im Bereich Webdesign und Webprogrammierung tätig
- Für mehr Einfluss auf politische Entscheidungen durch Bürger; Bundespolitisch für Open-Source-Software und gegen Softwarepatente und Einschränkungen der Netzneutralität